Archiv der Kategorie: Operette

Reimar Walthert: Ein verhinderter Welterfolg. Politik und Operette nach 1933 am Beispiel „Grüezi“ von Robert Stolz [Andreas Vollberg]

Reimar Walthert: Ein verhinderter Welterfolg. Politik und Operette nach 1933 am Beispiel „Grüezi“ von Robert Stolz. – Berlin [u.a.]: Hentrich & Hentrich, 2022. – 163 S.: 22 s/w-Abb. ISBN 978-3-95565-520-4 : € 24,90 (Klappbroschur) Zurück auf die Bühnen und hinein in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Benatzky, Ralph (1884-1957), David, Karl Heinrich (1884–1951), Gilbert, Robert (1899-1978), Operette, Rainer (1899–1945), Rezension, Robinson, Armin L. (1900–1985), Schlösser, Rainer (1899–1945), Schmid-Bloss, Karl (1883–1956), Stolz, Robert (1880-1975), Welti, Jakob Rudolf (1893–1964) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Michael Meyer: Musik und Vergangenheit in Wien um 1900 [Michaela Krucsay]

Michael Meyer: Moderne als Geschichtsvergewisserung. Musik und Vergangenheit in Wien um 1900 – Kassel u.a.: Bärenreiter, 2021. – 243 S.: Abb. (Fokus Musikwissenschaft) ISBN 978-3-7618-2603-4: € 65,00 (geb.) Robert Musils Mann ohne Eigenschaften, Hermann Bahrs Wien, Ferdinand von Saars Wiener … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hofmannsthal, Hugo von (1874–1929), Operette, Rezension, Schreker, Franz (1878-1934), Strauss, Richard (1864-1949) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„Glück, das mir verblieb“. Ein Erich Wolfgang Korngold-Lesebuch [Andreas Vollberg]

„Glück, das mir verblieb“. Ein Erich Wolfgang Korngold-Lesebuch / Hrsg. von Heide Stockinger. – Wien [u.a.]: Böhlau, 2022. – 230 S.: 58 s/w-Abb. ISBN 978-3-205-21520-2 : € 32,00 (geb.; auch als e-Book) Aus Liebe zum Thema brachte Böhlau Wien 2020 ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmusik, Gruber, Karoline (*1965), Komponist, Korngold (Familie), Korngold, Erich Wolfgang (1897-1957), Korngold, Julius (1860–1945), Korngold, Luzi, geb. Louise von Sonnenthal (1900–1962), Mahler, Gustav (1860-1911), Oltay, Robert (*1961), Operette, Rezension, Schiele, Egon (1890–1918), Schönberg, Arnold (1874-1951), Strauß, Johann (1825-1899), Walter, Bruno (1876–1962), Young, Simone (*1961), Zeisl, Eric (1905–1959) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Moritz Csáky: Das kulturelle Gedächtnis der Wiener Operette [Andreas Vollberg]

Moritz Csáky: Das kulturelle Gedächtnis der Wiener Operette. Regionale Vielfalt im urbanen Milieu. – Wien: Hollitzer, 2021. – 351 S. ISBN 978-3-99012-950-0 : € 40,00 (geb.; auch als eBook) Operette. Die klassische historische Musikwissenschaft verschmähte sie als werkanalytisch unergiebig und marginalisiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hofmannsthal, Hugo von (1874–1929), Kálmán, Emmerich (1882-1953), Lehár, Franz (1870-1948), Offenbach, Jacques (1819-1880), Operette, Rezension, Strauß, Johann (1825-1899) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Anatol Stefan Riemer: „Die Rheinnixen“ contra „Tristan und Isolde“ an der Wiener Hofoper [Andreas Vollberg]

Anatol Stefan Riemer: „Die Rheinnixen“ contra „Tristan und Isolde“ an der Wiener Hofoper. Studien zu Jacques Offenbachs Großer romantischer Oper aus dem Jahr 1864. – Baden-Baden: Tectum, 2020. – XIII, 277 S.: s/w-Abb., Notenbsp. (Frankfurter Wagner-Kontexte ; 3) ISBN 978-3-8288-4538-1 : … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Offenbach, Jacques (1819-1880), Operette, Rezension, Wagner, Richard (1813-1883) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Martin Trageser: Millionen Herzen im Dreivierteltakt. Die Komponisten des Zeitalters der „Silbernen Operette“ [Andreas Vollberg]

Martin Trageser: Millionen Herzen im Dreivierteltakt. Die Komponisten des Zeitalters der „Silbernen Operette“. – Würzburg: Königshausen & Neumann, 2020. – 314 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-8260-6924-6 : € 34,80 (brosch.) Auf einen internationalen und kommerziellen Höhenflug katapultierte Franz Lehár 1905 mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abraham, Paul (1892-1960), Ascher, Leo (1880-1942), Benatzky, Ralph (1884-1957), Dostal, Nico (1895-1981), Eysler, Edmund (1874-1949), Fall, Leo (1873-1925), Granichstaedten, Bruno (1879-1944), Hollaender, Victor (1866-1940), Jarno, Georg (1868-1920), Jessel, Leon (1871-1942), Kálmán, Emmerich (1882-1953), Kollo, Walter (1878-1940), Kollo, Willi (1904-1988), Komponist, Künneke, Eduard (1885-1953), Lehár, Franz (1870-1948), Lincke, Paul (1866-1946), Massary, Fritzi (1882-1969), Nedbal, Oskar (1874-1930), Nelson, Rudolf (1878-1960), Operette, Rezension, Stolz, Robert (1880-1975), Straus, Oscar (1870-1954), Thielscher, Guido (1859-1941), Waldoff, Claire (1884-1957), Weinberger, Charles (1861-1939), Ziehrer, Carl Michael (1843-1922) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Stefan Frey: Franz Lehár. Der letzte Operettenkönig [Andreas Vollberg]

Stefan Frey: Franz Lehár. Der letzte Operettenkönig. Eine Biographie. – Wien [u.a.]: Böhlau, 2020. – 431 S.: 16 Farbtafeln und 31 s/w-Abb. ISBN 978-3-205-21005-4 : € 35,00 (geb.) Die historisch-kritische Publizistik zu Werk und Leben des Silbernen Operettenmeisters Franz Lehár (1870-1948) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adorno, Theodor W. (1903-1969), Biographie, Komponist, Kraus, Karl (1874-1936), Lehár, Anton Freiherr von (1876-1962), Lehár, Franz (1870-1948), Lehár, Sophie, geb. Paschkis (1878-1947), Léon, Victor (1858-1940), Offenbach, Jacques (1819-1880), Operette, Puccini, Giacomo (1858-1924), Rezension, Strauß, Johann (1825-1899), Strauss, Richard (1864-1949) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„Dein ist mein ganzes Herz“. Ein Franz-Lehár-Lesebuch [Andreas Vollberg]

„Dein ist mein ganzes Herz“. Ein Franz-Lehár-Lesebuch / Hrsg. von Heide Stockinger und Kai-Uwe Garrels. – Wien: Böhlau, 2020. – 230 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-205-20963-8 : € 23,00 (geb.) Gleich zweimal kommt der Verlag Böhlau 2020 zum 150. Geburtstag des silbernen Operettenmeisters … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Komponist, Lehár, Anton Freiherr von (1876-1962), Lehár, Franz (1870-1948), Lehár, Sophie, geb. Paschkis (1878-1947), Léon, Victor (1858-1940), Operette | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Der „andere“ Offenbach. Bericht über das internationale Symposium anlässlich des 200. Geburtstages von Jacques Offenbach [Andreas Vollberg]

Der „andere“ Offenbach. Bericht über das internationale Symposium anlässlich des 200. Geburtstages von Jacques Offenbach in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main am 18. und 19. Oktober 2018 / Hrsg. von Alexander Grün, Anatol Stefan Riemer und Ralf-Olivier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Komponist, Meyerbeer, Giacomo (1791-1864), Offenbach, Jacques (1819-1880), Operette, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sabine M. Gruber: 111 Orte der Musik in Wien, die man erlebt haben muss [Michaela Krucsay]

Gruber, Sabine M.: 111 Orte der Musik in Wien, die man erlebt haben muss – Köln: Emons, 2018. – 240 S.: farb. Abb. ISBN 978-3-99050-096-5:  € 16,95 (brosch.) Was sollte man unbedingt gesehen, getan, gegessen etc. haben, ehe der Weg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Haydn, Joseph (1732-1809), Jazz, Komponist, Komponistin, Liszt, Franz (1811-1886), Mahler, Gustav (1860-1911), Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Operette, Paradis, Maria Theresia (1759–1824), Rezension, Schönberg, Arnold (1874-1951), Schubert, Franz (1797-1828) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar