Schlagwort-Archive: 2022

Bert Alexander Petzold: Clara Schumann. Triumph in London [Barbara Schmidt]

Bert Alexander Petzold: Clara Schumann. Triumph in London. Eine Pianistin begeistert / Illustration: Lola Svetlova. – Leipzig: Amor, 2022. – 28 S.: farbig Ill., 1 Audio-CD (GROSSE KLASSIK kinderleicht. Die ZEIT-Edition) ISBN 978-3-98587-302-9 : € 18,00 (geb.), ab 4 J. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Komponistin, Rezension, Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896), Zielgruppe: Kinder | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Marko Simsa: Die Planeten. Eine Geschichte zur Orchestersuite von Gustav Holst [Barbara Schmidt]

Marko Simsa: Die Planeten. Eine Geschichte zur Orchestersuite von Gustav Holst / Illustration: Doris Eisenburger. – Berlin: Annette Betz, 2022. – 31 S.: farbig Ill., 1 Audio-CD. (Das musikalische Bilderbuch) ISBN 978-3-219-11950-3 : € 25,00 (geb.), ab 5 J. „Woher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Holst, Gustav (1874–1934), Rezension, Zielgruppe: Kinder | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Breaking Free. Die wunderbare Welt des LGBTQ-Musicals / Hrsg. von Kevin Clarke [Kadja Grönke]

Breaking Free. Die wunderbare Welt des LGBTQ-Musicals / Hrsg. von Kevin Clarke. Berlin: Querverlag, 2022. – 326 S. ISBN 978-3-89656-322-4: € 29,00 (Klappbroschur) Ah – wieder ein schönes und wohldurchdachtes Buch aus dem Berliner Querverlag! Leider ganz ohne Abbildungen (die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Friedrich Dönhoff: Marius Müller-Westernhagen [Rebecca Berg]

Friedrich Dönhoff: Marius Müller-Westernhagen. Ein Portrait. – Zürich: Diogenes, 2022. – 256 S. ISBN 978-3-257-07202-0 : € 25,00 (geb.) Sexy, was hast Du bloß aus diesem Mann gemacht? Wenn man ein Portrait über Marius (Müller-) Westernhagen (das „Müller“ legte er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Müller-Westernhagen, Marius (*1948), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

VOICES. Prägende Musik- und Theatererlebnisse [Barbara Schmidt]

VOICES. Prägende Musik- und Theatererlebnisse / Hrsg. von Christine Cerletti und Thomas Voigt, mit einem Vorw. von Elke Heidenreich, mit Beitr. von Thomas Voigt und Jürgen Kesting u. a. – Wien: Verlag für moderne Kunst, 2022. – 336 S.: 440 Farb- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Gerhard Müller: Bagatellen für B. Der Komponist Reiner Bredemeyer [Rüdiger Albrecht]

Gerhard Müller: Bagatellen für B. Der Komponist Reiner Bredemeyer – Berlin: Verlag Neue Musik Berlin, 2022. – 330 S.: s/w-Fotos und -Abb. ISBN 978-3-7333-2756-9 : € 20,00 (geb.) Ironie, Humor, auch Spott – für Reiner Bredemeyer wie für viele Künstler, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Bredemeyer, Reiner (1929-1995), Dessau, Paul (1894-1979), Dittrich, Paul-Heinz (1930-2020), Goldmann, Friedrich (1941-2009), Hartmann, Karl Amadeus (1905-1963), Katzer, Georg (1935-2019), Komponist, Matthus, Siegfried (1934-2021), Müller, Wilhelm (1794-1827), Neue Musik, Schenker, Friedrich (1942-2013), Schubert, Franz (1797-1828), Zender, Hans (1936-2019), Zimmermann, Udo (1943-2021) | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert

Ernst A. Ekker: Johann Sebastian Bach. Leben und Werk des großen Komponisten [Barbara Schmidt]

Ernst A. Ekker: Johann Sebastian Bach. Leben und Werk des großen Komponisten. / Überarbeitet von Rudolf Herfurtner. Illustration: Anna-Lena Kühler. – Berlin: Annette Betz, 2021. – 31 S.: farbig Ill., 1 Audio-CD. (Das musikalische Bilderbuch) ISBN 978-3-219-11932-9 : € 22,95 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bach, Johann Sebastian (1685-1750), Biographie, Komponist, Zielgruppe: Kinder | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

»… in das verlorene Paradies«. Festschrift in memoriam Annette Otterstedt zum 70. Geburtstag [Peter Sühring]

»… in das verlorene Paradies«. Festschrift in memoriam Annette Otterstedt zum 70. Geburtstag am 23. September 2021 / Hrsg. von Andreas Schlegel. – CH-Menziken, The Lute Corner, 2022. – 311 S.: Abb., Notenbsp. ISBN 978-3-9523232-4-3 : € 75,00 (geb.; auch als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Otterstedt, Annette (1951-2020), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Michael Schwalb: René Leibowitz. Missionar der Moderne [Peter Sühring]

Michael Schwalb: René Leibowitz. Missionar der Moderne. – München: edition text + kritik. 2022. ‑131 S. s/w Abb. (SOLO. Porträts und Profile) ISBN 978-3-96707-622-6 : € 19,00 (kt.) Das im Untertitel dieser Monografie hervorgehobene Missionarische im Charakter von René Leibowitz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adorno, Theodor W. (1903-1969), Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Dessau, Paul (1894-1979), Dirigent, Komponist, Leibowitz, René (1913-1972), Monn, Matthias Georg (1717-50), Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Rezension, Schönberg, Arnold (1874-1951), Strawinskij, Igor (1882-1971), Webern, Anton (1883-1945) | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„Glück, das mir verblieb“. Ein Erich Wolfgang Korngold-Lesebuch [Andreas Vollberg]

„Glück, das mir verblieb“. Ein Erich Wolfgang Korngold-Lesebuch / Hrsg. von Heide Stockinger. – Wien [u.a.]: Böhlau, 2022. – 230 S.: 58 s/w-Abb. ISBN 978-3-205-21520-2 : € 32,00 (geb.; auch als e-Book) Aus Liebe zum Thema brachte Böhlau Wien 2020 ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmusik, Gruber, Karoline (*1965), Komponist, Korngold (Familie), Korngold, Erich Wolfgang (1897-1957), Korngold, Julius (1860–1945), Korngold, Luzi, geb. Louise von Sonnenthal (1900–1962), Mahler, Gustav (1860-1911), Oltay, Robert (*1961), Operette, Rezension, Schiele, Egon (1890–1918), Schönberg, Arnold (1874-1951), Strauß, Johann (1825-1899), Walter, Bruno (1876–1962), Young, Simone (*1961), Zeisl, Eric (1905–1959) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar