Archiv der Kategorie: Bellermann, Heinrich (1832-1903)

Dietmar Schenk: Menschenbildung durch Musik. Leo Kestenberg und Weimars Musikreform 1918‑1932 [Peter Sühring]

Dietmar Schenk: Menschenbildung durch Musik. Leo Kestenberg und Weimars Musikreform 1918‑1932 – München: edition text + kritik, 2023. – 437 S.: Abb. ISBN 978-3-96707-518-2 : € 42,00 (geb.; auch als eBook) Eine der mit der Wirkung von Musik verbundenen großen Illusionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bellermann, Heinrich (1832-1903), Grell, Eduard (1800-1886), Humboldt, Wilhelm von (1767-1835), Jacobsthal, Gustav (1845-1912), Kestenberg, Leo (1882-1962), Kretzschmar, Hermann (1848-1924), Meyer, Kathi (1892-1977), Rezension, Schünemann, Georg (1884-1945), Zelter, Carl Friedrich (1758-1832) | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Peter Sühring: Gustav Jacobsthal. Ein Musikologe im deutschen Kaiserreich [Ingeborg Allihn]

Sühring, Peter: Gustav Jacobsthal. Ein Musikologe im deutschen Kaiserreich. Musik inmitten von Natur, Geschichte und Sprache. Eine ideen- und kulturgeschichtliche Biografie mit Dokumenten und Briefen. – Hildesheim [u.a.]: Olms, 2012. – 753 S. ISBN 978-3-487-14712-3 : € 58,00 (geb.) Seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bellermann, Heinrich (1832-1903), Biographie, Goethe, Johann Wolfgang von (1749–1832), Jacobsthal, Gustav (1845-1912), Ludwig, Friedrich (1872‑1930) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

“Wie mit vollen Chören”. 500 Jahre Kirchenmusik in Berlins historischer Mitte / Hrsg. v. Ingeborg Allihn und Wilhelm Poeschel

„Wie mit vollen Chören“. 500 Jahre Kirchenmusik in Berlins historischer Mitte / Hrsg. von Ingeborg Allihn und Wilhelm Poeschel. – Beeskow: Ortus, 2010. – 277 S.: zahlr. Abb. ISBN 978-3-937788-18-0 : € 25,00 (brosch.) Jetzt, nachdem einige nach 1945 getrennte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bellermann, Heinrich (1832-1903), Crüger, Johann (1598-1662), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert