Archiv der Kategorie: Jazz

Überdada, Componist und Expressionist. Erwin Schulhoff in Dresden [Rüdiger Albrecht]

Überdada, Componist und Expressionist. Erwin Schulhoff in Dresden. Mit Briefen, Dokumenten und seinem Tagebuch / Hrsg. von Matthias Herrmann. – Baden-Baden: Tectum, 2023. – 400 S.: s/w-Fotos, Farb- u. s/w-Abb. (Dresdner Schriften zur Musik 15) ISBN 978-3-8288-4616-6 : € 99,00 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dix, Otto (1891-1969), Grosz, George (1893-1959), Jazz, Komponist, Neue Musik, Rezension, Schönberg, Arnold (1874-1951), Schulhoff, Erwin (1894-1942) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Gregor Dotzauer: Schläft ein Lied in allen Dingen. Über Musik, Moment und Erinnerung [Michael Stapper]

Gregor Dotzauer: Schläft ein Lied in allen Dingen. Über Musik, Moment und Erinnerung – Berlin: Matthes & Seitz, 2022. – 176 S. ISBN 978-3-7518-0097-6 : € 22,00 (Hardcover) Wir blicken auf eine Plakatwand. Oder auf eine Litfaßsäule. Zerfetzte Papierstreifen liegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bach, Johann Sebastian (1685-1750), Feldman, Morton (1926-1987), Jazz, Purcell, Henry (1659?-1695), Rezension, Strauss, Richard (1864-1949), Wonder, Stevie (*1950) | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wolfram Knauer: „Play yourself, man!“. Die Geschichte des Jazz in Deutschland [Rüdiger Albrecht]

Wolfram Knauer: „Play yourself, man!“. Die Geschichte des Jazz in Deutschland. Durchgesehene Ausgabe. – Ditzingen: Reclam, 2021. – 528 S.: 60 s/w-Fotos und - Abb. ISBN 978-3-15-011360-8 : € 20,00 (brosch.) „Play yourself, man!“: Mit dieser Aufforderung, sich vom allmächtigen amerikanischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berendt, Joachim-Ernst (1922-2000), Hampel, Gunter (*1937), Jazz, Kühn, Rolf (1929-2022), Lange, Horst H. (1924-2001), Mangelsdorff, Albert (1928-2005), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Gegenwärtig. Die Donaueschinger Musiktage. 100 Jahre Neue Musik [Rüdiger Albrecht]

Gegenwärtig. Die Donaueschinger Musiktage. 100 Jahre Neue Musik / Hrsg. von Björn Gottstein und Michael Rebhahn. – Leipzig: Henschel, 2021. – 216 S.: 163 s/w-Fotos. ISBN 978-3-89487-828-3 : € 28,00 (Klappenbrosch.) Dass sich die Geburt eines Festivals für zeitgenössische Musik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Boulez, Pierre (1925-2016), Hindemith, Paul (1895-1963), Jazz, Lachenmann, Helmut (*1935), Neue Musik, Nono, Luigi (1924-1990), Rezension, Schönberg, Arnold (1874-1951), Weill, Kurt (1900-1950) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sabine M. Gruber: 111 Orte der Musik in Wien, die man erlebt haben muss [Michaela Krucsay]

Gruber, Sabine M.: 111 Orte der Musik in Wien, die man erlebt haben muss – Köln: Emons, 2018. – 240 S.: farb. Abb. ISBN 978-3-99050-096-5:  € 16,95 (brosch.) Was sollte man unbedingt gesehen, getan, gegessen etc. haben, ehe der Weg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Haydn, Joseph (1732-1809), Jazz, Komponist, Komponistin, Liszt, Franz (1811-1886), Mahler, Gustav (1860-1911), Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Operette, Paradis, Maria Theresia (1759–1824), Rezension, Schönberg, Arnold (1874-1951), Schubert, Franz (1797-1828) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ted Gioia: Jazz hören – Jazz verstehen [Michael Stapper]

Gioia, Ted: Jazz hören – Jazz verstehen. / Aus dem Engl. von Sven Hiemke. –Leipzig u. Kassel: Henschel u. Bärenreiter, 2017. – 207 S.:  Tab. ISBN 978-3-89487-948-8 : € 24,95 (geb.) Den Titel sollte man ernst nehmen: Jazz hören – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Armstrong, Louis (1901-1971), Coltrane, John (1926-1967), Jazz, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Stars of David. Der Sound des 20. Jahrhunderts / The Sound of the 20th Century [Michaela Krucsay]

Stars of David. Der Sound des 20. Jahrhunderts / The Sound of the 20th Century / Hrsg. von Marcus G. Patka und Alfred Stalzer. – Berlin: Hentrich & Hentrich, 2016. – 352 S.: 315 Abb. ISBN 978-3-95565-136-7 : € 29,00 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausstellung, Cohen, Leonard (*1934), Dylan, Bob (*1941), Filmmusik, Gershwin, George (1898-1937), Jazz, Korngold, Erich Wolfgang (1897-1957), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

24.01.1975 Köln: Keith Jarrett gibt ein Konzert in der Oper

Heute vor 40 Jahren: Die Rahmenbedingungen waren denkbar ungünstig. Es drohte ein Desaster zu werden und wurde schließlich als The Köln Concert die meistverkaufte Jazzaufnahme aller Zeiten: Mehr dazu z.B. hier

Veröffentlicht unter Jazz | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Nicholas Christopher: Tiger Rag [Michael Stapper]

Christopher, Nicholas: Tiger Rag. Roman. Aus d. Engl. v. Pociao. – München: dtv, 2014. – 317 S. ISBN 978-3-423-26029-2 : € 14,90 (Pb.; auch als e-book und PDF erhältl.) Die Vorgeschichte des Jazz mag schemenhaft in der Vergangenheit ruhen, eng verwoben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Armstrong, Louis (1901-1971), Geschenk, Geschenkbuch, Jazz, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Martin Pfleiderer: Zwischen Exotismus und Weltmusik. Zur Rezeption asiatischer und afrikanischer Musik im Jazz der 60er und 70er Jahre

Pfleiderer, Martin: Zwischen Exotismus und Weltmusik. Zur Rezeption asiatischer und afrikanischer Musik im Jazz der 60er und 70er Jahre. – Karben: CODA, 1998. – 302 S. (Schriften zur Popularmusikforschung ; 4. Hrsg. von Helmut Rösing in Zusammenarb. mit d. Arbeitskreis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Jazz, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar