Schlagwort-Archive: Dissertation

Dorothea Hilzinger: Modern British Symphonies [Jürgen Schaarwächter]

Dorothea Hilzinger: Modern British Symphonies. Komponieren zwischen Identitätsdiskursen und Gattungskonventionen – München: edition text + kritik, 2024 – 485 S., Notenbeisp. ISBN 978-3-96707-802-2 : € 45,00 (brosch.; auch als eBook) Mit Theorien und Konzepten ist es so eine Sache – sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bantock, Granville (1868–1946), Corder, Frederick (1852–1932), Cowen, Frederic Hymen (1852–1935), Elgar, Edward (1857–1934), Holst, Gustav (1874–1934), McEwen, John Blackwood (1868–1948), Parry, Hubert (1848–1918), Rezension, Somervell, Arthur (1863–1937), Stanford, Charles Villiers (1852–1924), Vaughan Williams, Ralph (1872–1958), | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Karin Meesmann: Pál Ábrahám. Zwischen Filmmusik und Jazzoperette [Andreas Vollberg]

Karin Meesmann: Pál Ábrahám. Zwischen Filmmusik und Jazzoperette. – Wien: Hollitzer, 2023. – 551 S.: Notenbsp., Farb- u. s/w-Abb. ISBN 978-3-99094-016-7 : € 68,00 (geb.; auch als eBook) Paul Abraham (1892–1960): Auch der Komponist von Viktoria und ihr Husar oder Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abraham, Paul (1892-1960), Alberti, Rezső (1890–1973), Alberti, Viktor (1884–1942), Alpár, Gitta (1903–1991), Bársony, Rózsi (1909–1977), Denés, Oszkár (1894–1950), Filmmusik, Grünwald, Alfred (1884–1951), Jazz, Kálmán, Emmerich (1882-1953), Komponist, Lehár, Franz (1870-1948), Löhner-Beda, Fritz (1883–1942), Marton, György (1899–1979), Marton, Sándor (1871–1938), Operette, Prèger, Miksa (1867–?), Rezension, Robinson, Armin L. (1900–1985), Rotter, Alfred (1886–1933), Rotter, Fritz (1888–1939) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Carsten Brocker: KRAFTWERK – Die Mensch-Maschine [Manfred Miersch]

Carsten Brocker: KRAFTWERK – Die Mensch-Maschine. Wechselwirkungen zwischen Technologie und Komposition. – München: edition text + kritik, 2023. – 448 S.: 41 Abb. (neue musik wissenschaft. Schriften der Hochschule für Musik Dresden ; 2) ISBN 978-3-96707-717-9: € 59,00 (Pb; auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bartos, Karl (1952), Kraftwerk (incl. einzelner Bandmitglieder), Rezension | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Regina Fröhlich: Unternehmerorchester und ihre Reisen [Andreas Vollberg]

Regina Fröhlich: Unternehmerorchester und ihre Reisen. Lebenswelt – Wirkungsorte – Kulturtransfer. – München: Allitera, 2021. – 339 S. (Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik ; 14) ISBN 978-3-96233-260-0 : € 36,00 (kart.) Josef Gung’l (1809–1889) und Benjamin Bilse (1816–1902) zählen heute nur noch bedingt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amann-Weinlich, Josephine (1848–1887), Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Bilse, Benjamin (1816–1902), Bruckner, Anton (1824-1896), Fahrbach, Philipp [jun.] (1843–1894), Fahrbach, Philipp [sen.] (1815–1885), Gung’l, Josef (1809–1889), Kéler, Béla (1820-1882), Labitzky, Josef (1802–1881), Lanner, Joseph (1801-1843), Liszt, Franz (1811-1886), Lumbye, Hans Christian (1810–1874), Rezension, Schumann, Robert (1810-1856), Strauß, Johann (1825-1899), Wagner, Richard (1813-1883) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eva Erben: „Den Himmel berühren“. Die Musikpädagogin Frieda Loebenstein [Freia Hoffmann]

Eva Erben: „Den Himmel berühren“. Die Musikpädagogin Frieda Loebenstein (1888–1968). – Augsburg: Wißner, 2021. – 385 S.: s/w-Abb., Ill., Notenbsp. (Forum Musikpädagogik ; 152) ISBN 978-3-95786-260-0 : 39,80 € (geb.) Die Reformen, die in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Loebenstein, Frieda (1888–1968), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Tobias Bonz: Instrumentaler Musikunterricht als Teil allgemeiner Schulbildung [Freia Hoffmann]

Tobias Bonz: Instrumentaler Musikunterricht als Teil allgemeiner Schulbildung. Das Pforzheimer Pädagogium und sein innovatives Schulmodell im ausgehenden 18. Jahrhundert. – Heidelberg: J. B. Metzler, 2021. – 438 S.: s/w-Abb., Ill., Tab. (Musik in Baden-Württemberg. Quellen und Studien ; 12) ISBN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Henrike Rost: Musik-Stammbücher [Claudia Niebel]

Henrike Rost: Musik-Stammbücher: Erinnerung, Unterhaltung und Kommunikation im Europa des 19. Jahrhunderts. – Wien [u.a.]: Böhlau, 2020. – 358 S.: 37 Farbt.; 3 s/w Abb.  (Musik – Kultur – Gender ; 17) ISBN 978-3-412-51872-1 : € 44,99 (kt.; auch als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hensel, Fanny [Mendelssohn] (1805-1847), Komponist, Komponistin, Mendelssohn (Familie), Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Moscheles, Ignaz (1797-1870), Rezension, Rossini, Gioachino (1792-1868), Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Rebecca Unterberger: Zwischen den Kriegen, zwischen den Künsten. Ernst Krenek – „Beruf: Komponist und Schriftsteller“ [Andreas Vollberg]

Rebecca Unterberger: Zwischen den Kriegen, zwischen den Künsten. Ernst Krenek – „Beruf: Komponist und Schriftsteller“. – Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2019. – 1010 S.: s/w-Abb. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 384) ISBN 978-3-8253-6869-2 : € 138,00 (geb.) Herausragende germanistische Dissertationen ehrt die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adorno, Theodor W. (1903-1969), Bekker, Paul (1882-1937), Brecht, Bert (1898-1956), Cocteau, Jean (1889-1963), Gubler, Friedrich T. (1900-1965), Komponist, Korngold, Erich Wolfgang (1897-1957), Kracauer, Siegfried (1889-1966), Kraus, Karl (1874-1936), Krenek, Ernst (1900-1991), Milhaud, Darius (1892-1974), Neue Musik, Rezension, Roth, Joseph (1894-1939), Schönberg, Arnold (1874-1951), Schreker, Franz (1878-1934), Schubert, Franz (1797-1828) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Monika Hennemann: Felix Mendelssohn Bartholdys Opernprojekte [Peter Sühring]

Monika Hennemann: Felix Mendelssohn Bartholdys Opernprojekte im kulturellen Kontext der deutschen Opern- und Librettogeschichte 1820‑1850. – Hannover: Wehrhahn, 2020 – 725 S.: Abb., Notenbeisp. ISBN 978-3-86525-682-9 : 48,00 € (geb.) Felix Mendelssohn und die Oper – das ist ein bisher wenig beachtetes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berger, Ludwig (1777-1839), Danzi, Franz (1763‑1826),, Geibel, Emanuel (1815-1884), Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus [E.T.A.] (1776‑1822), Komponist, Lortzing, Albert (1801-1851), Marschner, Heinrich (1795-1861), Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Rezension, Wagner, Richard (1813-1883), Weber, Carl Maria von (1786-1826) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Daniela Fugellie: „Musiker unserer Zeit“. Internationale Avantgarde, Migration und Wiener Schule in Südamerika [Kadja Grönke]

Daniela Fugellie: „Musiker unserer Zeit“. Internationale Avantgarde, Migration und Wiener Schule in Südamerika. – München: edition text + kritik, 2018. – 544 S.: s/w-Abb. (Kontinuitäten und Brüche im Musikleben der Nachkriegszeit) ISBN 9-783-869-166-049 : € 49,00 (kart.) Das Thema der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eitler, Estéban (1913-1960), Focke, Fré (1910-1989), Guerra-Peixe, César (1914-1993), Knoll, Sofia (Sophie) (1908-1970), Koellreutter. Hans-Joachim (1915-2005), Lange, Francisco Curt (1903-1997), Neue Musik, Paz, Juan Carlos (1897-1972), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar