Archiv der Kategorie: Goethe, Johann Wolfgang von

Dichter

Sylvie Schenk: Bodin lacht [Michaela Krucsay]

Schenk, Sylvie: Bodin lacht. Roman -  Wien: Picus, 2013. -  303 S. ISBN 978-3-7117-2005-4 : € 22,90 (geb.) Es ist ein – nicht immer ganz freiwilliges – Eintauchen in die menschliche Psyche: Wer hier einen simplen, traditionellen Strickmustern verpflichteten Krimi … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschenkbuch, Goethe, Johann Wolfgang von, Rezension, Roman | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Helmut Schanze: Goethe-Musik [Peter Sühring]

Schanze, Helmut: Goethe-Musik. – München: Wilhelm Fink Verlag, 2009. – 142 S.: Abb. ISBN 978-3-7705-4912-2 : € 23,90 (kt) Goethe und kein Ende. Das ist kein Stoßseufzer, sondern eine positive Feststellung. Hier haben wir es nicht mit einem der sattsam bekannten Bücher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Goethe, Johann Wolfgang von, Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Rezension, Schubert, Franz (1797-1828), Schumann, Robert (1810-1856), Zelter, Carl Friedrich (1758-1832) | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„…über jeden Ausdruck erhaben und schön“. Die Schweizer Reise der Familie Mendelssohn 1822 / Hrsg. von Hans-Günter Klein [Peter Sühring]

„…über jeden Ausdruck erhaben und schön“. Die Schweizer Reise der Familie Mendelssohn 1822. Mit Briefen der Tochter Fanny, Tagebuchauszügen und Zeichnungen / Hrsg. von Hans-Günter Klein – Wiesbaden: Reichert, 2012. – 170 S.: 30 Abb., Beil.: Landkarte der Schweiz von 1823 ISBN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Goethe, Johann Wolfgang von, Hensel, Fanny [Mendelssohn] (1805-1847), Komponist, Komponistin, Mendelssohn (Familie), Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Rezension, Spohr, Louis (1784-1859), Zelter, Carl Friedrich (1758-1832) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Albert Jansen: Jean-Jacques Rousseau als Musiker [Peter Sühring]

Jansen, Albert: Jean-Jacques Rousseau als Musiker – Berlin: Reimer, 1884 / Reprint Bremen: Europäischer Literaturverlag, 2011. – 482 S. ISBN 978-3-86267-449-7 : € 49,90 (kt.) Bis heute halten seriöse Musikkenner Jean-Jacques Rousseau (1712–1778), dessen 300. Geburtstag in diesem Jahr begangen wird, für eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Goethe, Johann Wolfgang von, Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Der Singemeister Carl Friedrich Zelter 1752–1832 / Hrsg. von Christian Filips

Der Singemeister Carl Friedrich Zelter 1752–1832 / Hrsg. von Christian Filips. – Mainz: Schott, 2009. – 180 S.: zahlr. Abb. und Notenbsp. ISBN 978-3-7957-0658-6 : € 24,95 (geb.) Man glaubt, den Katalog oder reich bebilderten Essayband zu einer nicht stattgefundenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Goethe, Johann Wolfgang von, Komponist, Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Rezension, Zelter, Carl Friedrich (1758-1832) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hans-Günter Klein: „Goethe sein Vorbild“. Felix Mendelssohn Bartholdy, der Dichter und ihre familiären Beziehungen. Nach Briefen und Tagebüchern [Peter Sühring]

Klein, Hans-Günter: „Goethe sein Vorbild“. Felix Mendelssohn Bartholdy, der Dichter und ihre familiären Beziehungen. Nach Briefen und Tagebüchern – Hannover: Wehrhahn, 2011. – 219 S.: Abb. ISBN 978-3-86525-245-6 : € 20,00 (geb.) Hier sind sie nun endlich vereinigt und kommentiert dargeboten: die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Goethe, Johann Wolfgang von, Hensel, Fanny [Mendelssohn] (1805-1847), Komponist, Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Rezension, Zelter, Carl Friedrich (1758-1832) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Dietrich Fischer-Dieskau: Goethe als Intendant, Theaterleidenschaft im klassischen Weimar

Fischer-Dieskau, Dietrich: Goethe als Intendant. Theaterleidenschaft im klassischen Weimar. – München: dtv, 2006. – 495 S.: 32 Abb. ISBN 978-3-423-24581-4 : € 16,50 (kt.) Hier wird alles noch einmal von vorn bis hinten anders nacherzählt, was Kennern und Liebhabern ähnlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Goethe, Johann Wolfgang von, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Mozart zum Hören: Brandauer, Menrad und Westphal lesen

Brandauer liest Mozart. P.S.: „scharmant“ von ihm zu hören / Sprecher: Klaus M. Brandauer. – Bergisch Gladbach: Lübbe Audio, 2006 ISBN 3-7857-3122-1 u. 978-3-7857-3122-2 : € 14,90 (2 CDs: 94 min) Wer nach der täglichen Mozart-Brief-Dosis in den Kulturprogrammen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bernstein, Leonard (1918–1990), Geschenk, Goethe, Johann Wolfgang von, Komponist, Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

1808 – Ein Jahr mit Beethoven / Hrsg. v. Ute Jung-Kaiser [u.a.]

1808 – ein Jahr mit Beethoven / Hrsg. von Ute Jung-Kaiser und Matthias Kruse. – Hildesheim: Olms, 2008 . VII, 315 S.: s/w-Abb. (Wegzeichen Musik ; 3) ISBN 978-3-487-13670-7 : € 42,00 (brosch.) Zunächst erweist sich der Titel als etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Goethe, Johann Wolfgang von, Komponist, Rezension, Schiller, Friedrich (1759-1805) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Norbert Miller: Die ungeheure Gewalt der Musik. Goethe und seine Komponisten (2009)

Miller, Norbert: Die ungeheure Gewalt der Musik. Goethe und seine Komponisten. – München: Hanser, 2009. – 447 S.: Abb. ISBN 978-3-446-23299-0 : € 24,90 (geb.) Obwohl Hermann Hesse sehr musikliebend gewesen ist, stand er Vertonungen sei­ner Gedichte äußerst misstrauisch gegenüber. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Berlioz, Hector (1803-1869), Goethe, Johann Wolfgang von, Komponist, Reichardt, Johann Friedrich (1752-1814), Rezension, Schubert, Franz (1797-1828), Zelter, Carl Friedrich (1758-1832) | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert