Schlagwort-Archive: Frau

Annkatrin Babbe: Wiener Schule. Geigenausbildung bei Josef Hellmesberger [Jutta Heise]

Annkatrin Babbe: Wiener Schule. Geigenausbildung bei Josef Hellmesberger –Wien: Hollitzer, 2024. – 403 S.: s/w Abb. (Musikkontext 19) ISBN 978-3-99094-143-0 : € 50,00 (geb.; auch als eBook im open access) Im 19. Jahrhundert zählt Wien zu den Musikmetropolen Europas, man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auer, Leopold (1845–1930), Bauer-Lechner, Natalie (1858–1921), Böhm, Josef (1795–1876), Brodsky, Adolf (1851–1929), Heissler, Carl (1823–1878), Hellmesberger (Familie), Hellmesberger d.Ä., Georg (1800–1873), Hellmesberger d.J., Georg (1830–1852), Hellmesberger d.J., Josef (1855–1907), Jansa, Leopold (1795–1875), Rezension, Schuppanzigh, Ignaz (1776–1830) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Danuta Gwizdalanka: Der „weibliche Vulcan“. Die Pianistin und Komponistin Maria Szymanowska [Jutta Heise]

Danuta Gwizdalanka: Der „weibliche Vulcan“. Die Pianistin und Komponistin Maria Szymanowska / Aus dem Poln. von Peter Oliver Loew. – Wiesbaden: Harrassowitz, 2023. – 176 S.: 25 s/w Abb. (Polnische Profile 15) ISBN 978-3-447-11913-9 : € 19,80 (kart., auch als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Cherubini, Luigi (1760-1842), Goethe, Johann Wolfgang von (1749–1832), Komponistin, Mickiewicz, Adam (1789–1855), Mozart, Franz Xaver (1791‑1844), Rezension, Szymanowska, Maria (1789–1831) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Mater celeberr. Mozart. Anna Maria Mozart zum 300. Geburtstag [Verena Funtenberger]

Mater celeberr. Mozart. Anna Maria Mozart zum 300. Geburtstag / Hrsg. von Anja Morgenstern und Eva Neumayr. – Wien: Hollitzer, 2023. – 233 S.: Farb- und s/w-Abb., Ill., Kt. (Schriftenreihe des Archivs der Erzdiözese Salzburg ; 27) ISBN 978-3-99094-029-7 : … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mozart (Familie), Mozart [Nissen] Constanze (1762-1842), Mozart, Anna Maria (1720–1778), Mozart, Leopold (1719-1787), Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Pertl, Wolfgang Nikolaus (1667–1724) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hans-Udo Kreuels: Robert Schumann / Adelbert von Chamisso: Frauenliebe und -leben [Peter Sühring]

Kreuels, Hans-Udo: Robert Schumann / Adelbert von Chamisso: Frauenliebe und -leben. Interpretation und Analyse – Frankfurt/Main u.a.: Peter Lang, 2015. – 127 S. ISBN 978-3-631-66008-9 : € 27,95 (kt.; auch als e-book) Hans-Udo Kreuels beabsichtigt in diesem Buch, den romantischen Liederzyklus über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chamisso, Adelbert von (1781‑1838), Komponist, Rezension, Schumann, Robert (1810-1856) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Christine Géliot: Mel Bonis. Leben und Werk einer außergewöhnlichen Frau und Komponistin [Claudia Niebel]

Géliot, Christine: Mel Bonis. Leben und Werk einer außergewöhnlichen Frau und Komponistin. – Kassel: Furore, 2015. – 240 S.: Ill. (s/w) ISBN 978-2-927327-62-7 : € 14,90 (brosch.) Im Personenteil Bd. 5 der MGG (2001, Sp. 1219-1222) wird Mel Bonis als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Bonis, Mélanie (1858-1937), Franck, César (1822-1890), Komponistin, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Weissweiler, Eva: Komponistinnen vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Weissweiler, Eva: Komponistinnen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Überarb. Neuausg. – München u. Kassel: dtv und Bärenreiter, 1999 ISBN 3-423-30726-9 / 3-7618-1410-0 : DM 29,90 (Pb.) Trotz des in den letzten Jahren zu beobachtenden Trends, neben dem eingeschliffenen Kanon der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Biographie, Gender, Komponistin, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Evelin Förster: Die Frau im Dunkeln. Autorinnen und Komponistinnen des Kabaretts und der Unterhaltung von 1901 bis 1935 [Claudia Niebel]

Förster, Evelin: Die Frau im Dunkeln. Autorinnen und Komponistinnen des Kabaretts und der Unterhaltung von 1901 bis 1935. Eine Kulturgeschichte / Mit Textbeiträgen von Anja Köhler und Jörg Engelhardt. – Berlin: Edition Braus, 2013. – Zahlr. Ill., 416 S. ISBN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Geschenkbuch, Komponistin, Rezension, Waldoff, Claire (1884-1957), Werkverzeichnis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Elke Mascha Blankenburg: Dirigentinnen im 20. Jahrhundert. Porträts von Marin Alsop bis Simone Young

Blankenburg, Elke Mascha: Dirigentinnen im 20. Jahrhundert. Porträts von Marin Alsop bis Simone Young. –Hamburg: Europäische Verlagsanstalt, 2003. – 307 S. ISBN 3-434-50536-9 : € 29,50 (geb.) Elke Mascha Blankenburg, Publizistin, Dirigentin und Gründerin des einzigen deutschen professionellen Frauensymphonieorchesters (Clara … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alsop, Marin (*1956), Blankenburg, Elke Mascha (1943-2013), Dirigentin, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Feste – Opern – Prozessionen. Musik als kulturelle Repräsentation / Hrsg. von Katharina Hottmann und Christine Siegert

Feste – Opern – Prozessionen. Musik als kulturelle Repräsentation / Hrsg. von Katharina Hottmann und Christine Siegert. – Hildesheim: Olms, 2008. – 204 S.: 8 s/w-Abb., 7 Notenbsp. (Jahrbuch Musik und Gender ; 1) ISBN 978-3-487-13865 : € 25,00 (Pb.) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gender, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Musik und Gender. Ein Reader [Claudia Niebel]

Musik und Gender. Ein Reader / Hrsg. von Florian Heesch und Katrin Losleben. –Köln [u.a.]: Böhlau, 2012. – 313 S.: Notenbeisp. (Musik – Kultur – Gender ; 10) ISBN 978-3-412-20785-4 : € 24,90 (kt.) Neulich wurde in den Medien die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezension, Wilhelmine von Bayreuth (1709-1758) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar