Monatsarchive: März 2025

Eva Nesselrath: Caroline Unger (1803–1877). Karriere – Stimme – Kompositionen [Verena Funtenberger]

Eva Nesselrath: Caroline Unger (1803–1877). Karriere – Stimme – Kompositionen – Würzburg: Königshausen & Neumann, 2024. – 575 S.: Noten, Ill. (Musik – Kultur – Geschichte 21) ISBN 978-3-8260-8746-2 : 68,00 € (kart.; auch als eBook) Die Namen großer Sängerinnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Komponistin, Rezension, Unger, Caroline (1803-1877) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Christoph Becher: Die Schönberg Challenge [Markus Bandur]

Christoph Becher: Die Schönberg Challenge. – Hofheim: Wolke, 2024. – 208 S. ISBN 978-3-95593-274-9 : € 24,00 (Pb.) Die Frage, wie jemand zu seinen musikalischen Vorlieben kommt (und zu anderen nicht), führt tief in die Soziologie der Geschmacksbildung und der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Komponist, Neue Musik, Rezension, Schönberg, Arnold (1874-1951) | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Michael Haas: Die Musik der Fremde. Komponisten im Exil [Bernhard Wallerius]

Michael Haas: Die Musik der Fremde. Komponisten im Exil / Übersetzt von Susanne Held. — Ditzingen: Reclam, 2025. — 448 S.: s/w Abb. ISBN 978-3-15-011501-5 : € 34,00 (geb.) Der in Carolina geborene Autor ist Mitbegründer des Exilarte-Zentrums an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bricht, Walter (1904–1970), Eisler, Hanns (1898-1962), Fraenckel, Julius (1897–1983), Fuchs, Richard (1887–1947), Graetzer, Wilhelm („Guillermo“) (1914–1997), Herschkowitz, Philip (1906-1989), Kaufmann, Walter (1907–1984), Komponist, Korngold, Erich Wolfgang (1897-1957), Rezension, Schönberg, Arnold (1874-1951), Sonderling, Jacob (1878-1964), Toch, Ernst (1887–1964), Weill, Kurt (1900-1950), Wellesz, Egon (1885-1974), Winterberg, Hans (1901-1991) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Doppelporträt Eduard Erdmann und Maria Herz [Friedegard Hürter]

Doppelporträt Eduard Erdmann und Maria Herz. Kontinuitäten, Auf- und Abbrüche im Kölner Musikleben zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus (1925–1935) / Hrsg. von Sabine Meine und Rainer Nonnenmann. – München: edition text + kritik, 2024. – 215 S.: s/w-Abb., Notenbsp. ISBN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erdmann, Eduard (1896-1958), Herz, Maria (1878-1950), Komponist, Komponistin, Neue Musik, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Stefan Franzen: Ohren auf Weltreise [Rebecca Berg]

Stefan Franzen: Ohren auf Weltreise. Mit 366 globalen Musikgeschichten durchs Jahr – Höfen: Hannibal, 2024. – 456 S.: s/w-Abb., Online-Playlist ISBN 978-3-85445-773-2 : € 25,00 (geb., auch als eBook) Schon alle guten Vorsätze fürs neue Jahr umgesetzt? Falls nicht, wäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Dorothea Hilzinger: Modern British Symphonies [Jürgen Schaarwächter]

Dorothea Hilzinger: Modern British Symphonies. Komponieren zwischen Identitätsdiskursen und Gattungskonventionen – München: edition text + kritik, 2024 – 485 S., Notenbeisp. ISBN 978-3-96707-802-2 : € 45,00 (brosch.; auch als eBook) Mit Theorien und Konzepten ist es so eine Sache – sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bantock, Granville (1868–1946), Corder, Frederick (1852–1932), Cowen, Frederic Hymen (1852–1935), Elgar, Edward (1857–1934), Holst, Gustav (1874–1934), McEwen, John Blackwood (1868–1948), Parry, Hubert (1848–1918), Rezension, Somervell, Arthur (1863–1937), Stanford, Charles Villiers (1852–1924), Vaughan Williams, Ralph (1872–1958), | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar