Schlagwort-Archive: Moderne

Dorothea Hilzinger: Modern British Symphonies [Jürgen Schaarwächter]

Dorothea Hilzinger: Modern British Symphonies. Komponieren zwischen Identitätsdiskursen und Gattungskonventionen – München: edition text + kritik, 2024 – 485 S., Notenbeisp. ISBN 978-3-96707-802-2 : € 45,00 (brosch.; auch als eBook) Mit Theorien und Konzepten ist es so eine Sache – sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bantock, Granville (1868–1946), Corder, Frederick (1852–1932), Cowen, Frederic Hymen (1852–1935), Elgar, Edward (1857–1934), Holst, Gustav (1874–1934), McEwen, John Blackwood (1868–1948), Parry, Hubert (1848–1918), Rezension, Somervell, Arthur (1863–1937), Stanford, Charles Villiers (1852–1924), Vaughan Williams, Ralph (1872–1958), | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Tobias Bleek: Im Taumel der Zwanziger. 1923: Musik in einem Jahr der Extreme [Kadja Grönke]

Tobias Bleek: Im Taumel der Zwanziger. 1923: Musik in einem Jahr der Extreme – Kassel/Berlin: Bärenreiter-/Metzler, 2023. – 316 S.: sw-Abb. ISBN 978-3-7618-2519-8 (BA) u. 978-3-662-66601-2 (Metzler), € 29,99 (geb., auch als eBook) Ein Buch zur Musik im Jahr 1923? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bartók, Béla (1881-1945), Fauré, Gabriel (1845-1924), Jazz, Schönberg, Arnold (1874-1951), Strawinskij, Igor (1882-1971) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Lorenz Luyken: Musikgeschichte „Romantik“ [Andreas Vollberg]

Lorenz Luyken: Musikgeschichte „Romantik“. – Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 2023. – 259 S.: s/w-Abb., Notenbsp. (Bärenreiter Studienbücher Musik ; 22) ISBN 978-3-7618-2459-7 : € 27,50 (Broschur; auch als eBook) In die praxisbewährte Reihe seiner Studienbücher Musik implementiert Bärenreiter zur Zeit eine Untergruppe, deren Einzeltitel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Berlioz, Hector (1803-1869), Brahms, Johannes (1833-1897), Bruckner, Anton (1824-1896), Busoni, Ferruccio (1866-1924), Chopin, Frédéric (1810-1849), Elgar, Edward (1857–1934), Gade, Niels Wilhelm (1817–1890), Hensel, Fanny [Mendelssohn] (1805-1847), Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus [E.T.A.] (1776‑1822), Liszt, Franz (1811-1886), Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Offenbach, Jacques (1819-1880), Reger, Max (1873-1916), Saint-Saëns, Camille (1835–1921), Schubert, Franz (1797-1828), Schumann, Robert (1810-1856), Sibelius, Jean (1865-1957), Smetana, Bedřich (1824–1884), Tieck, Ludwig (1773-1853), Tschaikowsky, Peter (1840-1893) [Čajkovskij], Verdi, Giuseppe (1813-1901), Wagner, Richard (1813-1883), Weber, Carl Maria von (1786-1826) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Peter Sühring: Ferenc Fricsay. Der Dirigent als Musiker [Andreas Vollberg]

Peter Sühring: Ferenc Fricsay. Der Dirigent als Musiker. – München: edition text+kritik, 2023. – 200 S.: s/w-Abb. (SOLO. Porträts und Profile) ISBN 978-3-96707-815-2 : € 26,00 (kart.; auch als e-Book) Idole, Stars oder Legenden sind sie alle – die einen zukunftsorientiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bartók, Béla (1881-1945), Biographie, Dirigent, Einem, Gottfried von (1918-1996), Fricsay, Ferenc (1914–1963), Klemperer, Otto (1885-1973), Martin, Frank (1890-1974), Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Orff, Carl (1895–1982), Rezension, Tietjen, Heinz (1881–1967), Verdi, Giuseppe (1813-1901), Wagner, Richard (1813-1883) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Michael Meyer: Musik und Vergangenheit in Wien um 1900 [Michaela Krucsay]

Michael Meyer: Moderne als Geschichtsvergewisserung. Musik und Vergangenheit in Wien um 1900 – Kassel u.a.: Bärenreiter, 2021. – 243 S.: Abb. (Fokus Musikwissenschaft) ISBN 978-3-7618-2603-4: € 65,00 (geb.) Robert Musils Mann ohne Eigenschaften, Hermann Bahrs Wien, Ferdinand von Saars Wiener … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hofmannsthal, Hugo von (1874–1929), Operette, Rezension, Schreker, Franz (1878-1934), Strauss, Richard (1864-1949) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„Glück, das mir verblieb“. Ein Erich Wolfgang Korngold-Lesebuch [Andreas Vollberg]

„Glück, das mir verblieb“. Ein Erich Wolfgang Korngold-Lesebuch / Hrsg. von Heide Stockinger. – Wien [u.a.]: Böhlau, 2022. – 230 S.: 58 s/w-Abb. ISBN 978-3-205-21520-2 : € 32,00 (geb.; auch als e-Book) Aus Liebe zum Thema brachte Böhlau Wien 2020 ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmusik, Gruber, Karoline (*1965), Komponist, Korngold (Familie), Korngold, Erich Wolfgang (1897-1957), Korngold, Julius (1860–1945), Korngold, Luzi, geb. Louise von Sonnenthal (1900–1962), Mahler, Gustav (1860-1911), Oltay, Robert (*1961), Operette, Rezension, Schiele, Egon (1890–1918), Schönberg, Arnold (1874-1951), Strauß, Johann (1825-1899), Walter, Bruno (1876–1962), Young, Simone (*1961), Zeisl, Eric (1905–1959) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Moritz Csáky: Das kulturelle Gedächtnis der Wiener Operette [Andreas Vollberg]

Moritz Csáky: Das kulturelle Gedächtnis der Wiener Operette. Regionale Vielfalt im urbanen Milieu. – Wien: Hollitzer, 2021. – 351 S. ISBN 978-3-99012-950-0 : € 40,00 (geb.; auch als eBook) Operette. Die klassische historische Musikwissenschaft verschmähte sie als werkanalytisch unergiebig und marginalisiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hofmannsthal, Hugo von (1874–1929), Kálmán, Emmerich (1882-1953), Lehár, Franz (1870-1948), Offenbach, Jacques (1819-1880), Operette, Rezension, Strauß, Johann (1825-1899) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hans-Klaus Jungheinrich: Eine kurze Geschichte der Oper. In 35 Bildern [Andreas Vollberg]

Hans-Klaus Jungheinrich: Eine kurze Geschichte der Oper. In 35 Bildern / Mit einem Nachwort von Wolfgang Molkow. 2., erw. Ausg. – Hofheim am Taunus: wolke, 2021. – 292 S. ISBN 978-3-95593-254-1: € 26,00 (brosch.) Einen schmerzlichen Verlust an der Spitze der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Berg, Alban (1885-1935), Bizet, Georges (1838–1875), Britten, Benjamin (1913-1976), Cornelius, Peter (1824–1874), Dukas, Paul (1865–1935), Gershwin, George (1898-1937), Gluck, Christoph Willibald (1714–1787), Henze, Hans Werner (1926-2012), Humperdinck, Engelbert (1854-1921), Janáček, Leoš (1854-1928), Lachenmann, Helmut (*1935), Messiaen, Olivier (1908-1992), Monteverdi, Claudio (1567-1643), Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Mussorgski, Modest (1839-1881), Neue Musik, Offenbach, Jacques (1819-1880), Pfitzner, Hans (1869-1949), Poulenc, Francis (1899–1963), Puccini, Giacomo (1858-1924), Reich, Steve (*1936), Rezension, Riehm, Rolf (*1937), Rimski-Korsakow, Nikolaj (1844-1908), Schoeck, Othmar (1886-1957), Schönberg, Arnold (1874-1951), Strauss, Richard (1864-1949), Tschaikowsky, Peter (1840-1893) [Čajkovskij], Verdi, Giuseppe (1813-1901), Wagner, Richard (1813-1883), Weill, Kurt (1900-1950), Weinberger, Jaromír (1896-1967), Wolf, Hugo (1860-1903) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Willem Bruls: Venedig und die Oper. Auf den Spuren von Vivaldi, Verdi und Wagner [Andreas Vollberg]

Willem Bruls: Venedig und die Oper. Auf den Spuren von Vivaldi, Verdi und Wagner / Aus d. Niederländ. übers. von Bärbel Jänicke – Leipzig: Henschel, 2021. – 263 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-89487-818-4 : € 20,00 (geb.) Venetiaanse zangen heißt im niederländischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Britten, Benjamin (1913-1976), Bryant, David (*1970), Byron, George Gordon (1788-1824), Casanova, Giacomo (1725-1798), Cavalli, Francesco (1602-1676), D'Annunzio, Gabriele (1863-1938), Gazzaniga, Giuseppe (1743-1818), Grimani (Familie), Händel, Georg Friedrich (1685-1759), Mann, Thomas (1875-1955), Marcello, Benedetto (1686‑1739), Marcon, Andrea (*1963), Monteverdi, Claudio (1567-1643), Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Nono, Luigi (1924-1990), Rezension, Rossini, Gioachino (1792-1868), Verdi, Giuseppe (1813-1901), Visconti, Luchino (1906-1976), Vivaldi, Antonio (1678-1741), Wagner, Richard (1813-1883), Willaert, Adrian (ca. 1490-1562) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Daniela Fugellie: „Musiker unserer Zeit“. Internationale Avantgarde, Migration und Wiener Schule in Südamerika [Kadja Grönke]

Daniela Fugellie: „Musiker unserer Zeit“. Internationale Avantgarde, Migration und Wiener Schule in Südamerika. – München: edition text + kritik, 2018. – 544 S.: s/w-Abb. (Kontinuitäten und Brüche im Musikleben der Nachkriegszeit) ISBN 9-783-869-166-049 : € 49,00 (kart.) Das Thema der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eitler, Estéban (1913-1960), Focke, Fré (1910-1989), Guerra-Peixe, César (1914-1993), Knoll, Sofia (Sophie) (1908-1970), Koellreutter. Hans-Joachim (1915-2005), Lange, Francisco Curt (1903-1997), Neue Musik, Paz, Juan Carlos (1897-1972), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar