Schlagwort-Archive: Oper

VOICES. Prägende Musik- und Theatererlebnisse [Barbara Schmidt]

VOICES. Prägende Musik- und Theatererlebnisse / Hrsg. von Christine Cerletti und Thomas Voigt, mit einem Vorw. von Elke Heidenreich, mit Beitr. von Thomas Voigt und Jürgen Kesting u. a. – Wien: Verlag für moderne Kunst, 2022. – 336 S.: 440 Farb- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„Glück, das mir verblieb“. Ein Erich Wolfgang Korngold-Lesebuch [Andreas Vollberg]

„Glück, das mir verblieb“. Ein Erich Wolfgang Korngold-Lesebuch / Hrsg. von Heide Stockinger. – Wien [u.a.]: Böhlau, 2022. – 230 S.: 58 s/w-Abb. ISBN 978-3-205-21520-2 : € 32,00 (geb.; auch als e-Book) Aus Liebe zum Thema brachte Böhlau Wien 2020 ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmusik, Gruber, Karoline (*1965), Komponist, Korngold (Familie), Korngold, Erich Wolfgang (1897-1957), Korngold, Julius (1860–1945), Korngold, Luzi, geb. Louise von Sonnenthal (1900–1962), Mahler, Gustav (1860-1911), Oltay, Robert (*1961), Operette, Rezension, Schiele, Egon (1890–1918), Schönberg, Arnold (1874-1951), Strauß, Johann (1825-1899), Walter, Bruno (1876–1962), Young, Simone (*1961), Zeisl, Eric (1905–1959) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Jürg Stenzl: Michael Boder. Dirigieren als Teamwork [Andreas Vollberg]

Jürg Stenzl: Michael Boder. Dirigieren als Teamwork. – München: edition text+kritik, 2022. – 119 S.: s/w-Abb. (SOLO. Porträts und Profile) ISBN 978-3-96707-598-4 : € 19,00 (kart.; auch als e-Book) Zunächst scheint die Anpreisung etwas gewagt. Denn nicht weniger als ein Novum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Boder, Michael (*1958), Dirigent, Gielen, Michael (1927-2019), Neue Musik, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hans-Klaus Jungheinrich: Eine kurze Geschichte der Oper. In 35 Bildern [Andreas Vollberg]

Hans-Klaus Jungheinrich: Eine kurze Geschichte der Oper. In 35 Bildern / Mit einem Nachwort von Wolfgang Molkow. 2., erw. Ausg. – Hofheim am Taunus: wolke, 2021. – 292 S. ISBN 978-3-95593-254-1: € 26,00 (brosch.) Einen schmerzlichen Verlust an der Spitze der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Berg, Alban (1885-1935), Bizet, Georges (1838–1875), Britten, Benjamin (1913-1976), Cornelius, Peter (1824–1874), Dukas, Paul (1865–1935), Gershwin, George (1898-1937), Gluck, Christoph Willibald (1714–1787), Henze, Hans Werner (1926-2012), Humperdinck, Engelbert (1854-1921), Janáček, Leoš (1854-1928), Lachenmann, Helmut (*1935), Messiaen, Olivier (1908-1992), Monteverdi, Claudio (1567-1643), Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Mussorgski, Modest (1839-1881), Neue Musik, Offenbach, Jacques (1819-1880), Pfitzner, Hans (1869-1949), Poulenc, Francis (1899–1963), Puccini, Giacomo (1858-1924), Reich, Steve (*1936), Rezension, Riehm, Rolf (*1937), Rimski-Korsakow, Nikolaj (1844-1908), Schoeck, Othmar (1886-1957), Schönberg, Arnold (1874-1951), Strauss, Richard (1864-1949), Tschaikowsky, Peter (1840-1893) [Čajkovskij], Verdi, Giuseppe (1813-1901), Wagner, Richard (1813-1883), Weill, Kurt (1900-1950), Weinberger, Jaromír (1896-1967), Wolf, Hugo (1860-1903) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Musik und Homosexualitäten. Tagungsberichte Bremen 2017 und 2018 [Matthias Guschelbauer]

Musik und Homosexualitäten. Tagungsberichte Bremen 2017 und 2018 / Hrsg. von Kadja Grönke und Michael Zywietz, mit einem Vorwort von Kadja Grönke und Michael Zywietz. – Hamburg: Textem, 2021. – 460 S.: s/w-Abb., Notenbsp., Tab. ISBN 978-3-86485-259-6 : € 29,00 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adorno, Theodor W. (1903-1969), Bernstein, Leonard (1918–1990), Biographie, Britten, Benjamin (1913-1976), Eger-Berg, Smaragda (1886–1954), Gombert, Nicolas (1495–1560), Henze, Hans Werner (1926-2012), Komponist, Komponistin, Pears, Peter (1910–1986), Rezension, Schubert, Franz (1797-1828), Smyth, Ethel (1858-1944), Staehle, Hugo (1826–1848) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Orlando Figes: Die Europäer. Drei kosmopolitische Leben und die Entstehung europäischer Kultur [Kadja Grönke]

Orlando Figes: Die Europäer. Drei kosmopolitische Leben und die Entstehung europäischer Kultur / Aus dem Engl. von Bernd Rullkötter – Berlin: Hanser, 2020. – 640 S.: s/w- u. Farbabb. ISBN 978-3-446-26789-3 : € 34,00 (geb.; auch als eBook) Originaltitel: The … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Debussy, Claude (1862-1918), Malibran, Maria (1808-1836), Puschkin, Alexander (1799-1837), Rezension, Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896), Tschaikowsky, Peter (1840-1893) [Čajkovskij], Turgenjew, Iwan (1818-1883), Viardot, Louis (1800-1883), Viardot-Garcia, Pauline (1821-1910) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Willem Bruls: Venedig und die Oper. Auf den Spuren von Vivaldi, Verdi und Wagner [Andreas Vollberg]

Willem Bruls: Venedig und die Oper. Auf den Spuren von Vivaldi, Verdi und Wagner / Aus d. Niederländ. übers. von Bärbel Jänicke – Leipzig: Henschel, 2021. – 263 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-89487-818-4 : € 20,00 (geb.) Venetiaanse zangen heißt im niederländischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Britten, Benjamin (1913-1976), Bryant, David (*1970), Byron, George Gordon (1788-1824), Casanova, Giacomo (1725-1798), Cavalli, Francesco (1602-1676), D'Annunzio, Gabriele (1863-1938), Gazzaniga, Giuseppe (1743-1818), Grimani (Familie), Händel, Georg Friedrich (1685-1759), Mann, Thomas (1875-1955), Marcello, Benedetto (1686‑1739), Marcon, Andrea (*1963), Monteverdi, Claudio (1567-1643), Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Nono, Luigi (1924-1990), Rezension, Rossini, Gioachino (1792-1868), Verdi, Giuseppe (1813-1901), Visconti, Luchino (1906-1976), Vivaldi, Antonio (1678-1741), Wagner, Richard (1813-1883), Willaert, Adrian (ca. 1490-1562) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Oliver Buslau: 111 Opernhighlights [Petra Diepenthal-Fuder]

Oliver Buslau: 111 Opernhighlights, die man kennen muss. – Köln: Emons, 2020. – 240 S.:  zahlr. Abb. (111…) ISBN 978-3-7408-0985-0 : € 16,95 (kart.) Braucht die Welt noch einen weiteren Opernführer? Ja, nämlich diesen vergnüglich, unterhaltsam und trotzdem informativ zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Anatol Stefan Riemer: „Die Rheinnixen“ contra „Tristan und Isolde“ an der Wiener Hofoper [Andreas Vollberg]

Anatol Stefan Riemer: „Die Rheinnixen“ contra „Tristan und Isolde“ an der Wiener Hofoper. Studien zu Jacques Offenbachs Großer romantischer Oper aus dem Jahr 1864. – Baden-Baden: Tectum, 2020. – XIII, 277 S.: s/w-Abb., Notenbsp. (Frankfurter Wagner-Kontexte ; 3) ISBN 978-3-8288-4538-1 : … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Offenbach, Jacques (1819-1880), Operette, Rezension, Wagner, Richard (1813-1883) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Stefan Frey: Franz Lehár. Der letzte Operettenkönig [Andreas Vollberg]

Stefan Frey: Franz Lehár. Der letzte Operettenkönig. Eine Biographie. – Wien [u.a.]: Böhlau, 2020. – 431 S.: 16 Farbtafeln und 31 s/w-Abb. ISBN 978-3-205-21005-4 : € 35,00 (geb.) Die historisch-kritische Publizistik zu Werk und Leben des Silbernen Operettenmeisters Franz Lehár (1870-1948) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adorno, Theodor W. (1903-1969), Biographie, Komponist, Kraus, Karl (1874-1936), Lehár, Anton Freiherr von (1876-1962), Lehár, Franz (1870-1948), Lehár, Sophie, geb. Paschkis (1878-1947), Léon, Victor (1858-1940), Offenbach, Jacques (1819-1880), Operette, Puccini, Giacomo (1858-1924), Rezension, Strauß, Johann (1825-1899), Strauss, Richard (1864-1949) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar