Schlagwort-Archive: Holocaust

Mit Richard Tauber auf der Bühne. Von Jarmila Novotná bis Elisabeth Schwarzkopf [Andreas Vollberg]

Mit Richard Tauber auf der Bühne. Von Jarmila Novotná bis Elisabeth Schwarzkopf. Ein Lesebuch / Hrsg. von Gottfried Franz Kasparek. – Wien: Böhlau, 2025. – 256 S.: 36 s/w-Abb. ISBN 978-3-205-22098-5 : € 32,00 (geb.; auch als eBook) Titelfiguren sind nicht per … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alpár, Gitta (1903–1991), Anday, Rosette (1903–1977), Bokor, Margit (1905–1949), Cebotari, Maria (1910–1949), Dorsch, Käthe (1890–1957), Georg, Rita (1900–1973), Güden, Hilde (1917–1988), Kappel, Gertrude (1884–1971), Kern, Adele (1901–1980), Konetzni, Anny (1902–1968), Kurz, Selma (1874–1933), Lehár, Franz (1870-1948), Lehmann, Lotte (1888–1976), Losseff, Mary (1907–1972), Massary, Fritzi (1882-1969), Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Müller, Maria (1889–1958), Napier, Diana (1905–1982), Novotná, Jarmila (1907–1994), Operette, Porten, Henny (1890–1960), Reining, Maria (1903–1991), Rezension, Schumann, Elisabeth (1888–1952), Schwarz, Vera (1888–1964), Schwarzkopf, Elisabeth (1915–2006), Tauber, Richard (1891–1948), Vanconti, Carlotta (1894–1964) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„Glück, das mir verblieb“. Ein Erich Wolfgang Korngold-Lesebuch [Andreas Vollberg]

„Glück, das mir verblieb“. Ein Erich Wolfgang Korngold-Lesebuch / Hrsg. von Heide Stockinger. – Wien [u.a.]: Böhlau, 2022. – 230 S.: 58 s/w-Abb. ISBN 978-3-205-21520-2 : € 32,00 (geb.; auch als e-Book) Aus Liebe zum Thema brachte Böhlau Wien 2020 ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmusik, Gruber, Karoline (*1965), Komponist, Korngold (Familie), Korngold, Erich Wolfgang (1897-1957), Korngold, Julius (1860–1945), Korngold, Luzi, geb. Louise von Sonnenthal (1900–1962), Mahler, Gustav (1860-1911), Oltay, Robert (*1961), Operette, Rezension, Schiele, Egon (1890–1918), Schönberg, Arnold (1874-1951), Strauß, Johann (1825-1899), Walter, Bruno (1876–1962), Young, Simone (*1961), Zeisl, Eric (1905–1959) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Martin Trageser: Millionen Herzen im Dreivierteltakt. Die Komponisten des Zeitalters der „Silbernen Operette“ [Andreas Vollberg]

Martin Trageser: Millionen Herzen im Dreivierteltakt. Die Komponisten des Zeitalters der „Silbernen Operette“. – Würzburg: Königshausen & Neumann, 2020. – 314 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-8260-6924-6 : € 34,80 (brosch.) Auf einen internationalen und kommerziellen Höhenflug katapultierte Franz Lehár 1905 mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abraham, Paul (1892-1960), Ascher, Leo (1880-1942), Benatzky, Ralph (1884-1957), Dostal, Nico (1895-1981), Eysler, Edmund (1874-1949), Fall, Leo (1873-1925), Granichstaedten, Bruno (1879-1944), Hollaender, Victor (1866-1940), Jarno, Georg (1868-1920), Jessel, Leon (1871-1942), Kálmán, Emmerich (1882-1953), Kollo, Walter (1878-1940), Kollo, Willi (1904-1988), Komponist, Künneke, Eduard (1885-1953), Lehár, Franz (1870-1948), Lincke, Paul (1866-1946), Massary, Fritzi (1882-1969), Nedbal, Oskar (1874-1930), Nelson, Rudolf (1878-1960), Operette, Rezension, Stolz, Robert (1880-1975), Straus, Oscar (1870-1954), Thielscher, Guido (1859-1941), Waldoff, Claire (1884-1957), Weinberger, Charles (1861-1939), Ziehrer, Carl Michael (1843-1922) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Stefan Frey: Franz Lehár. Der letzte Operettenkönig [Andreas Vollberg]

Stefan Frey: Franz Lehár. Der letzte Operettenkönig. Eine Biographie. – Wien [u.a.]: Böhlau, 2020. – 431 S.: 16 Farbtafeln und 31 s/w-Abb. ISBN 978-3-205-21005-4 : € 35,00 (geb.) Die historisch-kritische Publizistik zu Werk und Leben des Silbernen Operettenmeisters Franz Lehár (1870-1948) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adorno, Theodor W. (1903-1969), Biographie, Komponist, Kraus, Karl (1874-1936), Lehár, Anton Freiherr von (1876-1962), Lehár, Franz (1870-1948), Lehár, Sophie, geb. Paschkis (1878-1947), Léon, Victor (1858-1940), Offenbach, Jacques (1819-1880), Operette, Puccini, Giacomo (1858-1924), Rezension, Strauß, Johann (1825-1899), Strauss, Richard (1864-1949) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„Dein ist mein ganzes Herz“. Ein Franz-Lehár-Lesebuch [Andreas Vollberg]

„Dein ist mein ganzes Herz“. Ein Franz-Lehár-Lesebuch / Hrsg. von Heide Stockinger und Kai-Uwe Garrels. – Wien: Böhlau, 2020. – 230 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-205-20963-8 : € 23,00 (geb.) Gleich zweimal kommt der Verlag Böhlau 2020 zum 150. Geburtstag des silbernen Operettenmeisters … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Komponist, Lehár, Anton Freiherr von (1876-1962), Lehár, Franz (1870-1948), Lehár, Sophie, geb. Paschkis (1878-1947), Léon, Victor (1858-1940), Operette, Tauber, Richard (1891–1948) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Jüdischer Almanach Musik / Hrsg. v. Gisela Dachs [Michael Stapper]

Jüdischer Almanach Musik / Hrsg. v. Gisela Dachs. –. Berlin: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2016. – 272 S.: zahlr. SW-Fotografien von Vered Navon (Jüdischer Almanach) ISBN 978-3-633-54279-6 : € 18,00 (Taschenbuch; auch als e-book) Herausgegeben vom Jerusalemer Leo Baeck Institut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Lily Brett: Lola Bensky [Rebecca Berg]

Brett, Lily: Lola Bensky. Roman. Aus dem Englischen von Brigitte Heinrich. – Berlin: Suhrkamp, 2012 – 302 S. ISBN 978-3-518-42330-1 : € 19,95 (geb.) Brett, Lily: Lola Bensky. Gekürzte Lesung / Sprecherin: Magdalene Artelt. 4 CDs. – Berlin: Random House … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Roman | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Jacek Cygan: Der letzte Klezmer. Das Leben des Leopold Kozłowski-Kleinman [Claudia Thieße]

Cygan, Jacek: Der letzte Klezmer. Das Leben des Leopold Kozłowski-Kleinman / Hrsg. von Angela Henkel im Auftrag des Wilhelm Fraenger-Instituts Berlin. Übersetzt von Paulina Schulz. – Berlin: Metropol, 2012. – 287 S.: 43 s/w-Abb., 1 Ill., 2 Notenbsp. ISBN 978-3-86331-092-9 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Biographie, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Axel Englund: Still Songs. Music In and Around the Poetry of Paul Celan [Ursula Geisler]

Englund, Axel: Still Songs. Music In and Around the Poetry of Paul Celan. –  Farnham/Burlington: Ashgate, 2012. – 239 S. ISBN 978-1-4094-2262-4 : ca. € 73,00 (geb.); auch als e-book erhält. Axel Englund verfolgt eine Mission. Wer sich auf sein avanciertes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar