Archiv der Kategorie: Brahms, Johannes (1833-1897)

Komponist

Jochen Lebelt: Robert Schumann als Redakteur 1834 – 1844 [Peter Sühring]

Jochen Lebelt: Robert Schumann als Redakteur 1834 – 1844. Eine Studie über Robert Schumanns Tätigkeit als Redakteur der Neuen Zeitschrift für Musik. ‑ Würzburg: Studio Verlag im Verlag Könighausen & Neumann, 2021. ‑ 356 S.: Abb. (Schumann-Studien Sonderband ; 8 ) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brahms, Johannes (1833-1897), Chopin, Frédéric (1810-1849), Rezension, Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896), Schumann, Robert (1810-1856) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ingvar Hellsing Lundqvist: Wie man ein Genie tötet [Andreas Vollberg]

Ingvar Hellsing Lundqvist: Wie man ein Genie tötet. Roman / Aus d. Schwed. übers. von Jürgen Vater – Wien: Picus, 2019. – 309 S. ISBN 978-3-7117-2074-0 : € 24,00 (geb.; auch als e-Book) Da nennt ein Lehrerkollege Ende der 80-er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Brahms, Johannes (1833-1897), Bruckner, Anton (1824-1896), Komponist, Mahler, Gustav (1860-1911), Nietzsche, Friedrich (1844-1900), Rezension, Roman, Rott, Hans (1858-1884), Wagner, Richard (1813-1883) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bodo Plachta und Achim Bednorz: Komponistenhäuser [Michaela Krucsay]

Bodo Plachta und Achim Bednorz: Komponistenhäuser. Wohn- und Arbeitsräume berühmter Musiker aus fünf Jahrhunderten – München: DVA, 2018. – 192 S.: 250 farb. Abb. ISBN 978-3-421-04098-5 :  € 50,00 (geb.) Manche Kollaborationen erweisen sich als besonders fruchtbar, und so ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bach, Johann Sebastian (1685-1750), Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Brahms, Johannes (1833-1897), Bull, Ole (1810-1880), Grieg, Edvard (1843-1907), Komponist, Komponistin, Lehár, Franz (1870-1948), Mahler, Gustav (1860-1911), Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896), Schumann, Robert (1810-1856), Strauss, Richard (1864-1949), Weber, Carl Maria von (1786-1826) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Oliver Buslau: 111 Werke der klassischen Musik, die man kennen muss [Kadja Grönke]

Buslau, Oliver: 111 Werke der klassischen Musik, die man kennen muss. – Köln: emons:, 2017. – 237 S.: zahlr. Farbabb. ISBN 978-3-740-802363 : € 16,95 (Pb.) Nach den 100 things to do before you die, den 101 whiskies to try … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Boccherini, Luigi (1743-1805), Brahms, Johannes (1833-1897), Ligeti, György (1923-2006), Liszt, Franz (1811-1886), Palestrina, Giovanni Pierluigi da (1525?-1594), Ravel, Maurice (1875-1935), Rezension, Schubert, Franz (1797-1828), Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896), Strauß, Johann (1825-1899) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Dietmar Grieser: Schön ist die Welt. Schauplätze der Musik [Michaela Krucsay]

Grieser, Dietmar: Schön ist die Welt. Schauplätze der Musik ‒ Wien: Amalthea, 2017.  ‒ 272 S.: 36 Abb. ISBN 978-3-99050-096-5: € 25,00 (geb.; auch als e-Book) „Schön ist die Welt“, so singt der lebenslustige Kronprinz Georg in Franz Lehárs gleichnamiger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Brahms, Johannes (1833-1897), Callas, Maria (1923-1977), Komponist, Lehár, Franz (1870-1948), Mahler, Gustav (1860-1911), Puccini, Giacomo (1858-1924), Rezension, Wagner, Richard (1813-1883), Webern, Anton (1883-1945), Wolf, Hugo (1860-1903) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Helmut Loos: E-Musik. Kunstreligion der Moderne [Peter Sühring]

Loos, Helmut: E-Musik. Kunstreligion der Moderne. Beethoven und andere Götter – Kassel: Bärenreiter, 2017. – 160 S. ISBN 978-3-7618-2435-1 : € 29,95 (kt.) Ein warnendes Buch auch für all jene, die anno 2020 Beethoven-Feierlichkeiten zur 250. Wiederkehr von dessen Geburtstag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Brahms, Johannes (1833-1897), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Konstellationen. Symposium Felix Mendelssohn und die deutsche Musikkultur [Peter Sühring]

Konstellationen. Symposium Felix Mendelssohn und die deutsche Musikkultur. Ausstellung Felix Mendelssohn und Johannes Brahms / Hrsg. von Wolfgang Sandberger – München: edition text und kritik, 2015. – 141 S.: Abb., Notenbsp. (Veröffentlichungen des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck ; 7) ISBN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brahms, Johannes (1833-1897), Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Rezension, Schumann, Robert (1810-1856) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hermann Levi: „Wie freue ich mich auf das Orchester!“ Briefe des Dirigenten Hermann Levi [Peter Sühring]

Hermann Levi: „Wie freue ich mich auf das Orchester!“ Briefe des Dirigenten Hermann Levi / Ausgewählt und kommentiert von Dieter Steil – Köln: Dohr, 2015 – 455 S. 978-3-86846-123-7 : € 48,80 (geb.) Dazu, dem heute nur noch sagenumwobenen, neben dem fleißig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brahms, Johannes (1833-1897), Dirigent, Hiller, Ferdinand (1811-1885), Levi, Hermann (1839-1900), Rezension, Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896), Schumann, Robert (1810-1856), Strauss, Richard (1864-1949), Wagner, Cosima (1837-1930), Wagner, Richard (1813-1883) | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hélène Grimaud: Das Lied der Natur. Romantische Fantasien [Barbara Wolf]

Grimaud, Hélène: Das Lied der Natur. Romantische Fantasien / Aus dem Franz. von Michael Killisch-Horn – München: Bertelsmann, 2014. – 224 S. ISBN 978-3-570-10221-3 : € 17,99 (geb.; auch als e-Book) Mysteriös – war mein erster Gedanke, als ich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brahms, Johannes (1833-1897), Grimaud, Hélène (*1969), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Dieter David Seuthe: Frankfurt verboten [Michaela Krucsay]

Seuthe, Dieter David: Frankfurt verboten. Roman – Frankfurt a. M.: weissbooks, 2013. – 370 S. ISBN 978-3-86337-049-7 : € 22,90 (geb.) Diether David Seuthe ist in literarischer Hinsicht Quereinsteiger; seinem Brotberuf als Psychotherapeut geht er in Frankfurt am Main nach. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brahms, Johannes (1833-1897), Debussy, Claude (1862-1918), Geschenk, Geschenkbuch, Rezension, Roman, Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896), Zielgruppe: Jugendliche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar