Schlagwort-Archive: Leipzig

Carl Reinecke als Schlüsselfigur des Leipziger Musikbetriebs im späten 19. Jahrhundert [Jürgen Schaarwächter]

Carl Reinecke als Schlüsselfigur des Leipziger Musikbetriebs im späten 19. Jahrhundert / Hrsg. von Claudius Böhm und Stefan Keym. – Altenburg: Kamprad, 2024. – 183 S.: Abb., Notenbsp., Tab. ISBN 978-3-98753-024-1 : 29,80 € (geb.) Das Schrifttum zu Carl Reinecke ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bargiel, Woldemar (1828-1897), Joachim, Amalie (1839-1899), Joachim, Joseph (1831-1907), Komponist, Radecke, Robert (1830-1911), Reinecke, Carl (1824–1910), Rezension, Weingartner, Felix (1863-1942) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ethel Smyth: Paukenschläge aus dem Paradies [Jutta Heise]

Ethel Smyth: Paukenschläge aus dem Paradies. Erinnerungen / Hrsg. und übers. von Heddi Feilhauer. – Berlin: Ebersbach  & Simon, 2023. – 238 S. ISBN 978-386915-286-8 : € 24,00 (geb., auch als eBook) Ethel Smyth (1858-1944) ist nicht nur als Komponistin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Brahms, Johannes (1833-1897), Herzogenberg, Elisabeth von (1847-1892), Herzogenberg, Heinrich von (1843-1900), Komponistin, Rezension, Smyth, Ethel (1858-1944), Tschaikowsky, Peter (1840-1893) [Čajkovskij] | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Matthias Henke: Emmy Rubensohn. Musikmäzenin / Music Patron (1884-1961) [Kadja Grönke]

Matthias Henke: Emmy Rubensohn. Musikmäzenin / Music Patron (1884-1961). Übersetzung ins Englische von Josephine Beney. Berlin und Leipzig: Hentrich & Hentrich, 2022. – 368 S.: zahlr. farb. Abb. ISBN 978-3-95565-523-5: € 32,00 (Klappbroschur). Emmy Rubensohn, eine jüdische Musikmäzenin mit Emigrationsgeschichte: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krenek, Ernst (1900-1991), Mahler-Werfel, Alma (1879-1964), Rezension, Rubensohn, Emmy (1884–1961) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Thomas Schinköth: Samuel Lampel. Kantor, Lehrer, Komponist, Publizist [Thomas Kauba]

Thomas Schinköth: Samuel Lampel. Kantor, Lehrer, Komponist, Publizist. – Berlin [u.a.]: Hentrich & Hentrich, 2021. – 76 S.: s/w Abb. (Jüdische Miniaturen ; 281) ISBN 978-3-95565-490-0 : € 8,90 (Broschur) Für die Leipziger im Stadtteil Mockau ist der Name Samuel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Komponist, Lampel, Samuel (1884-1942), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Jüdische Musik im süddeutschen Raum Mapping / Jewish Music of Southern Germany [Thomas Schinköth]

Jüdische Musik im süddeutschen Raum. Mapping Jewish Music of Southern Germany / Hrsg. von Claus Brockmaier und Tina Frühauf. – München: Allitera, 2021. – 271 S.: s/w-Abb., Notenbsp., Tab. (Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München ; 16) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frankenburger, Paul (1897–1984) [Ben-Haim, Paul], Goldmann, Felix (1882–1934), Rezension, Schönberg, Jakob (1900-1956) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Russische Musik in Westeuropa bis 1917. Ideen, Funktionen, Transfers [Kadja Grönke]

Russische Musik in Westeuropa bis 1917. Ideen, Funktionen, Transfers / Hrsg. von Inga Mai Groote und Stefan Keym. – München : edition text + kritik, 2018. – 326 S.: Abb., Notenbeisp. ISBN 9-783-869-167-022 : € 44,00 (kart.) Erwachsen aus einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bülow, Hans von (1830-1894), Handschin, Jacques (1886-1955), Liszt, Franz (1811-1886), Mahler, Gustav (1860-1911), Rezension, Tschaikowsky, Peter (1840-1893) [Čajkovskij] | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Peter Sühring: Felix Mendelssohn. Der (un)vollendete Tonkünstler [Jascha Nemtsov]

Peter Sühring: Felix Mendelssohn. Der (un)vollendete Tonkünstler. – Berlin: Hentrich & Hentrich, 2018. – 98 S.: Abb. (Jüdische Miniaturen ; 227) ISBN 978-3-95565-285-2 : € 9,90 (kt.) Ein neues Buch über einen bekannten klassischen Komponisten ist immer ein Wagnis, eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berger, Ludwig (1777-1839), Biographie, Komponist, Mendelssohn (Familie), Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Rezension, Zelter, Carl Friedrich (1758-1832) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Tina Frühauf: Werner Sander. „Den Frieden endgültig zu festigen“ [Thomas Schinköth]

Frühauf, Tina: Werner Sander. „Den Frieden endgültig zu festigen“. Ein großer Vertreter der jüdischen Musik in der DDR. – Berlin: Hentrich & Hentrich, 2017. – 88 S.: 4 s/w-Abb. (Jüdische Miniaturen ; 213) ISBN 978-3-95565-237-1 : € 8,90 (kt.) Werner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dirigent, Rezension, Sander, Werner (1902–1972) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Fredrik Pachla: Günter Raphael. Ein Komponistenschicksal [Andreas Vollberg]

Pachla, Fredrik: Günter Raphael. Ein Komponistenschicksal. – Berlin: Hentrich & Hentrich, 2017. – 78 S.: zahlr. s/w-Abb. (Jüdische Miniaturen ; 204) ISBN 978-3-95565-198-5 : € 8,90 (kt.) Unvorstellbar ist die Summe der Verbrechen am jüdischen Volk. Und besonders vor dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter David, Johann Nepomuk (1895-1977), Furtwängler, Wilhelm (1886-1954), Hindemith, Paul (1895-1963), Raphael (Familie), Raphael, Christine, Raphael, Georg, Raphael, Günter (1903-1960), Rezension, Sibelius, Jean (1865-1957) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Anne Schleicher: Die Geschichte der Musikbibliothek Peters [Georg Günther]

Schleicher, Anne : Die Geschichte der Musikbibliothek Peters. – Berlin : BibSpider, 2016. – 223 S.: 23 s/w-Abb. ISBN 978-3-936960-89-1 : € 28,00 (brosch.) Die Musikbibliothek Peters ist 1893 in Leipzig von Max Abraham, dem Inhaber des berühmten Musikverlages gegründet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliothek, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar