Schlagwort-Archive: Pianist

Martin Zenck und Volker Rülke: Der exilierte Komponist und Pianist Eduard Steuermann in seinen Briefen (Georg Beck)

Martin Zenck und Volker Rülke: Kontroverse Wege der Moderne. Der exilierte Komponist und Pianist Eduard Steuermann in seinen Briefen. Korrespondenz mit Arnold Schönberg, Theodor W. Adorno und René Leibowitz – München: edition text + kritik, 2022. – 730 S.: s/w-Abb., … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adorno, Theodor W. (1903-1969), Boulez, Pierre (1925-2016), Busoni, Ferruccio (1866-1924), Komponist, Leibowitz, René (1913-1972), Neue Musik, Rezension, Schönberg, Arnold (1874-1951), Steuermann, Eduard (1892-1964), Steuermann, Hilda (1898-1988) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Oliver Fraenzke: Eduard Erdmann. Philosoph des Klaviers [Peter Sühring]

Oliver Fraenzke: Eduard Erdmann. Philosoph des Klaviers. – München: edition text + kritik, 2022. ‑128 S.: s/w Abb. (SOLO. Porträts und Profile) ISBN 978-3-96707-604-2 : € 19,00 (kt.; auch als e-Book) Durch Ausnutzung aller schon vorhandenen und verstreut publizierten Quellen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adorno, Theodor W. (1903-1969), Behr-Schnabel, Therese (1876–1959), Biographie, Erdmann, Eduard (1896-1958), Komponist, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Enescu im Kontext / Hrsg. von Violeta Dinescu u.a. [Kadja Grönke]

Enescu im Kontext / Hrsg. von Violeta Dinescu, Michael Heinemann und Roberto Reale.– Oldenburg : BIS-Verlag 2019. – 419 S. (Archiv für osteuropäische Musik – Quellen und Forschungen ; 5) ISBN 978-3-8142-2379-7 : € 36,80 (kart.) Im 19. Jh. haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dirigent, Enescu (Enesco), George(s) (1881-1955), Koechlin, Charles (1867-1950), Komponist, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Artur Schnabel und Therese Behr-Schnabel – Briefwechsel und Biographie [Peter Sühring]

Grünzweig, Werner: Artur Schnabel. Musiker und Pianist – Berlin: Hentrich & Hentrich, 2017. – 76 S.: Abb. (Jüdische Miniaturen ; 205) ISBN 978-3-95565-199-2 : € 8,90 (kt.) Ein halbes Jahrhundert Musik. Der Briefwechsel Artur Schnabel und Therese Behr-Schnabel 1900‑1951 / Ausgew. und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Behr-Schnabel, Therese (1876–1959), Biographie, Erdmann, Eduard (1896-1958), Komponist, Krenek, Ernst (1900-1991), Rezension, Schnabel, Artur (1882-1951), Schönberg, Arnold (1874-1951), Schubert, Franz (1797-1828) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Der russische Pianist Andrej Hoteev [Christoph Zimmermann]

Der russische Pianist Andrej Hoteev. Zwischen zwei Welten / Hrsg. von Gabriele Helbig – Düsseldorf: Staccato, 2017 – 244 S.: s/w-Abb., Personenreg., Diskografie u.a. ISBN 978-3-932976-70-4 : € 22,00 (brosch.) Der Name des Pianisten Andrej Hoteev dürfte vermutlich einem eher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Hoteev, Andrej (*1946), Mussorgski, Modest (1839-1881), Rezension, Tschaikowsky, Peter (1840-1893) [Čajkovskij] | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ferruccio Busoni: Briefe an seine Frau 1889–1923. Gesamtausgabe [Kadja Grönke]

Ferruccio Busoni: Briefe an seine Frau 1889–1923. Gesamtausgabe / Hrsg. von Martina Weindel. Bd. I: Briefe. Bd. II: Kommentar, Verzeichnisse und Register. Wilhelmshaven: Heinrichshofen-Bücher, 2015. – 1.280 S.: zuzügl. 43 Bildtafeln, zahlr. Sw-Abb. (Quellenkataloge zur Musikgeschichte ; 66) ISBN 978-3-7959-0990-1 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Busoni, Ferruccio (1866-1924), Komponist, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Jan Reinelt: Die goldene Klarinette. Geschichten aus einem Musikerleben [Michael Stapper]

Reinelt, Jan: Die goldene Klarinette. Geschichten aus einem Musikerleben. – Würzburg: Eigenverlag, 2014. – 208 S.: zahlr. Abb. [Keine ISBN] : € 10,00 (Softcover) (zu bestellen unter www.janreinelt.de) Als der Volksmund in grauer Reformationsvorzeit mit dem Ausspruch „Wes’ Brot ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

24.01.1975 Köln: Keith Jarrett gibt ein Konzert in der Oper

Heute vor 40 Jahren: Die Rahmenbedingungen waren denkbar ungünstig. Es drohte ein Desaster zu werden und wurde schließlich als The Köln Concert die meistverkaufte Jazzaufnahme aller Zeiten: Mehr dazu z.B. hier

Veröffentlicht unter Jazz | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Rudolf Buchbinder: Mein Beethoven – Leben mit dem Meister [Christoph Zimmermann]

Buchbinder, Rudolf: Mein Beethoven – Leben mit dem Meister – St. Pölten [u.a.]: Residenz, 2014, 221 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-7017-3347-7 : € 24,90 (geb.) Über nahezu alle bedeutenden Komponisten gibt es eine Fülle von Publikationen, die einen mehr biografisch, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Jacobs, René (*1946), Liszt, Franz (1811-1886), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bandleader und Pianist Paul Kuhn ist tot

Im Alter von 85 Jahren starb Deutschlands bekanntester Unterhaltungsmusiker. Bis zuletzt füllte “Paulchen” Kuhn, der “Mann am Klavier” regelmäßig die Konzertsäle, z.B. die Kölner Philharmonie. Nachruf und Video

Veröffentlicht unter Allgemein, Komponist, Kuhn, Paul (1928-2013) | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar