Schlagwort-Archive: Nationalsozialismus

Elisabeth Trautwein-Heymann: „Vom Paradies ein goldner Schein“. Durch Kinderaugen: Musik und Menschen im Hause Werner Richard Heymann [Andreas Vollberg]

Elisabeth Trautwein-Heymann: „Vom Paradies ein goldner Schein“. Durch Kinderaugen: Musik und Menschen im Hause Werner Richard Heymann. – Berlin [u.a.]: Hentrich & Hentrich, 2022. – 82 S.: 25 s/w- u. Farbabb. ISBN 978-3-95565-561-7 : € 15,00 (Klappenbrosch.) Unterm Strich leider noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Albers, Hans (1891–1960), Gilbert, Robert (1899-1978), Harvey, Lilian (1906–1968), Hesterberg, Trude (1892–1967), Heymann, Elisabeth, geb. Milberg (1922–2005), Heymann, Werner Richard (1896-1961), Hielscher, Margot (1919–2017), Hollaender, Friedrich (1896-1976), Komponist, Korngold, Erich Wolfgang (1897-1957), Kreisler, Georg (1922-2011), Kühl, Kate (1899–1970);, Lins, Heinz Maria (1916–2020), Mehring, Walter (1896–1981), Rezension, Robinson, Armin L. (1900–1985), Schulz-Spencer, Franz (1897–1971), Schwabach, Kurt (1898–1966), Spoliansky, Mischa (1899–1985), Vita, Helen (1928–2001), Wilden, Gert (1917–2015) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Matthias Henke: Emmy Rubensohn. Musikmäzenin / Music Patron (1884-1961) [Kadja Grönke]

Matthias Henke: Emmy Rubensohn. Musikmäzenin / Music Patron (1884-1961). Übersetzung ins Englische von Josephine Beney. Berlin und Leipzig: Hentrich & Hentrich, 2022. – 368 S.: zahlr. farb. Abb. ISBN 978-3-95565-523-5: € 32,00 (Klappbroschur). Emmy Rubensohn, eine jüdische Musikmäzenin mit Emigrationsgeschichte: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krenek, Ernst (1900-1991), Mahler-Werfel, Alma (1879-1964), Rezension, Rubensohn, Emmy (1884–1961) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Peter Konopatsch: Martin Rosebery d‘Arguto. Dirigent von Arbeiterchören, Stimmbildner, Gesangsreformer [Thomas Schinköth]

Peter Konopatsch: Martin Rosebery d‘Arguto. Dirigent von Arbeiterchören, Stimmbildner, Gesangsreformer. – Berlin u. Leipzig: Hentrich & Hentrich, 2021. – 84 S.: 15 s/w-Abb. (Jüdische Miniaturen ; 283). ISBN 978-3-95565-459-7 : € 8,90 (kart.) Der Name Rosebery d‘Arguto (1890–1942) begleitet mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dirigent, d‘Arguto, Rosebery [Martin Rozenberg] (1890–1942), Komponist, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Franz Grothe: Die Frau meiner Träume. Partitur [Andreas Vollberg]

Franz Grothe: Die Frau meiner Träume / Hrsg. von Stefan Schmidl und Timur Sijaric. – Wien: Filmarchiv Austria, 2021. – XXVIII, 251 S.: Partitur, Vorw., krit. Bericht, Ill. (Filmmusik in historisch-kritischen Editionen ; 1) ISBN 978-3-902781-87-1 : € 59,90 (geb.) Historisch-kritische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmusik, Grothe, Franz (1908-1982), Komponist, Offenbach, Jacques (1819-1880), Rezension, Strasser, Alfred (1895-1967) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Martin Trageser: Millionen Herzen im Dreivierteltakt. Die Komponisten des Zeitalters der „Silbernen Operette“ [Andreas Vollberg]

Martin Trageser: Millionen Herzen im Dreivierteltakt. Die Komponisten des Zeitalters der „Silbernen Operette“. – Würzburg: Königshausen & Neumann, 2020. – 314 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-8260-6924-6 : € 34,80 (brosch.) Auf einen internationalen und kommerziellen Höhenflug katapultierte Franz Lehár 1905 mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abraham, Paul (1892-1960), Ascher, Leo (1880-1942), Benatzky, Ralph (1884-1957), Dostal, Nico (1895-1981), Eysler, Edmund (1874-1949), Fall, Leo (1873-1925), Granichstaedten, Bruno (1879-1944), Hollaender, Victor (1866-1940), Jarno, Georg (1868-1920), Jessel, Leon (1871-1942), Kálmán, Emmerich (1882-1953), Kollo, Walter (1878-1940), Kollo, Willi (1904-1988), Komponist, Künneke, Eduard (1885-1953), Lehár, Franz (1870-1948), Lincke, Paul (1866-1946), Massary, Fritzi (1882-1969), Nedbal, Oskar (1874-1930), Nelson, Rudolf (1878-1960), Operette, Rezension, Stolz, Robert (1880-1975), Straus, Oscar (1870-1954), Thielscher, Guido (1859-1941), Waldoff, Claire (1884-1957), Weinberger, Charles (1861-1939), Ziehrer, Carl Michael (1843-1922) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Stefan Frey: Franz Lehár. Der letzte Operettenkönig [Andreas Vollberg]

Stefan Frey: Franz Lehár. Der letzte Operettenkönig. Eine Biographie. – Wien [u.a.]: Böhlau, 2020. – 431 S.: 16 Farbtafeln und 31 s/w-Abb. ISBN 978-3-205-21005-4 : € 35,00 (geb.) Die historisch-kritische Publizistik zu Werk und Leben des Silbernen Operettenmeisters Franz Lehár (1870-1948) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adorno, Theodor W. (1903-1969), Biographie, Komponist, Kraus, Karl (1874-1936), Lehár, Anton Freiherr von (1876-1962), Lehár, Franz (1870-1948), Lehár, Sophie, geb. Paschkis (1878-1947), Léon, Victor (1858-1940), Offenbach, Jacques (1819-1880), Operette, Puccini, Giacomo (1858-1924), Rezension, Strauß, Johann (1825-1899), Strauss, Richard (1864-1949) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„Dein ist mein ganzes Herz“. Ein Franz-Lehár-Lesebuch [Andreas Vollberg]

„Dein ist mein ganzes Herz“. Ein Franz-Lehár-Lesebuch / Hrsg. von Heide Stockinger und Kai-Uwe Garrels. – Wien: Böhlau, 2020. – 230 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-205-20963-8 : € 23,00 (geb.) Gleich zweimal kommt der Verlag Böhlau 2020 zum 150. Geburtstag des silbernen Operettenmeisters … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Komponist, Lehár, Anton Freiherr von (1876-1962), Lehár, Franz (1870-1948), Lehár, Sophie, geb. Paschkis (1878-1947), Léon, Victor (1858-1940), Operette, Tauber, Richard (1891–1948) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Karl-Georg Schroll: Bandonion-Vereine. Vereint – beliebt – vergessen [Michael Stapper]

Karl-Georg Schroll: Bandonion-Vereine. Vereint – beliebt – vergessen. Arbeitermusik zwischen „Lust & Leben“ und „Profitum“. – Wiltingen: blattFuchs, 2020. – 476 S.: zahlr. S/W-Fotos, Abb. u. Tab. ISBN 978-3-946652-26-7 : € 24,80 (Softcover) „Wussten Sie, dass es Mitte der 1920er Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Franz Grothe / Hrsg. von Theresa Henkel und Franzpeter Messmer [Andreas Vollberg]

Franz Grothe / Hrsg. von Theresa Henkel und Franzpeter Messmer. – München: Allitera, 2019. – 163 S.: s/w-Abb., Notenbsp. (Komponisten in Bayern ; 64) ISBN 978-3-96233-115-3 : € 19,90 (brosch.) Seinen Essay Mister Evergreen vom Tegernsee stellte Maurus Pacher 2008 unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmusik, Grothe, Franz (1908-1982), Komponist, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Matthias Sträßner: Der Dirigent, der nicht mitspielte. Leo Borchard 1899‑1945 [Peter Sühring]

Sträßner, Matthias: Der Dirigent, der nicht mitspielte. Leo Borchard 1899‑1945 – Berlin: Lukas Verlag, 2017. – 529 S.: Abb. (Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Reihe A: Analysen und Darstellungen ; 9) ISBN 978-3-86732-272-0 : € 24,90 (geb.; auch als e-Book) Die wichtigste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Borchard, Leo (1899‑1945), Dirigent, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar