Schlagwort-Archive: Wien

„Glück, das mir verblieb“. Ein Erich Wolfgang Korngold-Lesebuch [Andreas Vollberg]

„Glück, das mir verblieb“. Ein Erich Wolfgang Korngold-Lesebuch / Hrsg. von Heide Stockinger. – Wien [u.a.]: Böhlau, 2022. – 230 S.: 58 s/w-Abb. ISBN 978-3-205-21520-2 : € 32,00 (geb.; auch als e-Book) Aus Liebe zum Thema brachte Böhlau Wien 2020 ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmusik, Gruber, Karoline (*1965), Komponist, Korngold (Familie), Korngold, Erich Wolfgang (1897-1957), Korngold, Julius (1860–1945), Korngold, Luzi, geb. Louise von Sonnenthal (1900–1962), Mahler, Gustav (1860-1911), Oltay, Robert (*1961), Operette, Rezension, Schiele, Egon (1890–1918), Schönberg, Arnold (1874-1951), Strauß, Johann (1825-1899), Walter, Bruno (1876–1962), Young, Simone (*1961), Zeisl, Eric (1905–1959) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Regina Fröhlich: Unternehmerorchester und ihre Reisen [Andreas Vollberg]

Regina Fröhlich: Unternehmerorchester und ihre Reisen. Lebenswelt – Wirkungsorte – Kulturtransfer. – München: Allitera, 2021. – 339 S. (Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik ; 14) ISBN 978-3-96233-260-0 : € 36,00 (kart.) Josef Gung’l (1809–1889) und Benjamin Bilse (1816–1902) zählen heute nur noch bedingt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amann-Weinlich, Josephine (1848–1887), Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Bilse, Benjamin (1816–1902), Bruckner, Anton (1824-1896), Fahrbach, Philipp [jun.] (1843–1894), Fahrbach, Philipp [sen.] (1815–1885), Gung’l, Josef (1809–1889), Kéler, Béla (1820-1882), Labitzky, Josef (1802–1881), Lanner, Joseph (1801-1843), Liszt, Franz (1811-1886), Lumbye, Hans Christian (1810–1874), Rezension, Schumann, Robert (1810-1856), Strauß, Johann (1825-1899), Wagner, Richard (1813-1883) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Matthias Schmidt: Fritz Kreisler. Ein Theater der Erinnerung [Oliver Wurl]

Matthias Schmidt: Fritz Kreisler. Ein Theater der Erinnerung. – München: edition text + kritik, 2022. 168 S.: einige s/w Abb., Noten. (SOLO. Porträts und Profile) ISBN 978-3-96707-614-1: € 24,00 (kt.; auch als e-Book) Fritz Kreisler (1875–1962) galt zu Lebzeiten als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Kreisler, Fritz (1875–1962), Kreisler, Harriet [Lies] (1869–1963), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Jürg Stenzl: Michael Boder. Dirigieren als Teamwork [Andreas Vollberg]

Jürg Stenzl: Michael Boder. Dirigieren als Teamwork. – München: edition text+kritik, 2022. – 119 S.: s/w-Abb. (SOLO. Porträts und Profile) ISBN 978-3-96707-598-4 : € 19,00 (kart.; auch als e-Book) Zunächst scheint die Anpreisung etwas gewagt. Denn nicht weniger als ein Novum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Boder, Michael (*1958), Dirigent, Gielen, Michael (1927-2019), Neue Musik, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Der Dirigent Hans Swarowsky (1899–1975). Musik, Kultur und Politik im 20. Jahrhundert / Hrsg. von Markus Grassl u. Reinhard Kapp [Jürgen Schaarwächter]

Der Dirigent Hans Swarowsky (1899–1975). Musik, Kultur und Politik im 20. Jahrhundert / Hrsg. von Markus Grassl u. Reinhard Kapp. – Wien u.a.: Böhlau, 2022. – 1052 S.: s/w-Abb., Notenbsp., Tab. (Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte ; 15) ISBN 978-3-205-78497-5 : … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abbado, Claudio (1933-2014), Biographie, Dirigent, Mahler, Gustav (1860-1911), Rezension, Schönberg, Arnold (1874-1951), Strauß, Johann (1825-1899), Strauss, Richard (1864-1949), Swarowsky, Hans (1899–1975), Webern, Anton (1883-1945) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wolfgang Dörner: Josef Strauss. Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis [Andreas Vollberg]

Wolfgang Dörner: Josef Strauss. Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis. – Wien [u.a.]: Böhlau, 2021. – 493 S.: zahlr. Notenbsp. ISBN 978-3-205-21161-7 : € 75,00 (geb.) Nach langem Zögern hat sich die akademische Musikologie auch den verschiedensten Spielarten der Popularkulturen zugewandt. Angewiesen ist sie dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Biographie, Komponist, Lanner, Joseph (1801-1843), Rezension, Strauß, Eduard (1835–1916), Strauß, Johann (1825-1899), Strauß, Johann [Vater] (1804-1849), Strauß, Josef (1827–1870), Wagner, Richard (1813-1883), Werkverzeichnis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Moritz Csáky: Das kulturelle Gedächtnis der Wiener Operette [Andreas Vollberg]

Moritz Csáky: Das kulturelle Gedächtnis der Wiener Operette. Regionale Vielfalt im urbanen Milieu. – Wien: Hollitzer, 2021. – 351 S. ISBN 978-3-99012-950-0 : € 40,00 (geb.; auch als eBook) Operette. Die klassische historische Musikwissenschaft verschmähte sie als werkanalytisch unergiebig und marginalisiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hofmannsthal, Hugo von (1874–1929), Kálmán, Emmerich (1882-1953), Lehár, Franz (1870-1948), Offenbach, Jacques (1819-1880), Operette, Rezension, Strauß, Johann (1825-1899) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Peter Konopatsch: Martin Rosebery d‘Arguto. Dirigent von Arbeiterchören, Stimmbildner, Gesangsreformer [Thomas Schinköth]

Peter Konopatsch: Martin Rosebery d‘Arguto. Dirigent von Arbeiterchören, Stimmbildner, Gesangsreformer. – Berlin u. Leipzig: Hentrich & Hentrich, 2021. – 84 S.: 15 s/w-Abb. (Jüdische Miniaturen ; 283). ISBN 978-3-95565-459-7 : € 8,90 (kart.) Der Name Rosebery d‘Arguto (1890–1942) begleitet mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dirigent, d‘Arguto, Rosebery [Martin Rozenberg] (1890–1942), Komponist, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Anatol Stefan Riemer: „Die Rheinnixen“ contra „Tristan und Isolde“ an der Wiener Hofoper [Andreas Vollberg]

Anatol Stefan Riemer: „Die Rheinnixen“ contra „Tristan und Isolde“ an der Wiener Hofoper. Studien zu Jacques Offenbachs Großer romantischer Oper aus dem Jahr 1864. – Baden-Baden: Tectum, 2020. – XIII, 277 S.: s/w-Abb., Notenbsp. (Frankfurter Wagner-Kontexte ; 3) ISBN 978-3-8288-4538-1 : … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Offenbach, Jacques (1819-1880), Operette, Rezension, Wagner, Richard (1813-1883) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Martin Trageser: Millionen Herzen im Dreivierteltakt. Die Komponisten des Zeitalters der „Silbernen Operette“ [Andreas Vollberg]

Martin Trageser: Millionen Herzen im Dreivierteltakt. Die Komponisten des Zeitalters der „Silbernen Operette“. – Würzburg: Königshausen & Neumann, 2020. – 314 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-8260-6924-6 : € 34,80 (brosch.) Auf einen internationalen und kommerziellen Höhenflug katapultierte Franz Lehár 1905 mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abraham, Paul (1892-1960), Ascher, Leo (1880-1942), Benatzky, Ralph (1884-1957), Dostal, Nico (1895-1981), Eysler, Edmund (1874-1949), Fall, Leo (1873-1925), Granichstaedten, Bruno (1879-1944), Hollaender, Victor (1866-1940), Jarno, Georg (1868-1920), Jessel, Leon (1871-1942), Kálmán, Emmerich (1882-1953), Kollo, Walter (1878-1940), Kollo, Willi (1904-1988), Komponist, Künneke, Eduard (1885-1953), Lehár, Franz (1870-1948), Lincke, Paul (1866-1946), Massary, Fritzi (1882-1969), Nedbal, Oskar (1874-1930), Nelson, Rudolf (1878-1960), Operette, Rezension, Stolz, Robert (1880-1975), Straus, Oscar (1870-1954), Thielscher, Guido (1859-1941), Waldoff, Claire (1884-1957), Weinberger, Charles (1861-1939), Ziehrer, Carl Michael (1843-1922) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar