Schlagwort-Archive: Nationalsozialismus

16.12.1938 Freitod von Marie Aronheim “Eddy Beuth” und ihrer Schwester Lisbeth

Die jüdische Künstlerin Eddy Beuth (eigentl. Marie Cohn) schrieb neben Büchern auch Chanson- und Liedtexte, die nicht nur in Berliner Kabaretts zur Aufführung kamen. Sie lebte mit ihrer Schwester Lisbeth Margot Freund am Ende ihres Lebens in Hamburg in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sebastian Werr: Heroische Weltsicht – Hitler und die Musik [Christoph Zimmermann]

Werr, Sebastian: Heroische Weltsicht – Hitler und die Musik – Köln [u.a.]: Böhlau, 2014 – 300 S.: s/w-Abb., Zitat-Nachweise, Literatur- u. Foto-Verz., Personenreg. ISBN 978-3-412-22247-5 : € 29,90 So sehr die Person Hitlers inzwischen psychologisch auch erhellt sein mag, volle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lehár, Franz (1870-1948), Rezension, Wagner, Richard (1813-1883) | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert

Dieter David Seuthe: Frankfurt verboten [Michaela Krucsay]

Seuthe, Dieter David: Frankfurt verboten. Roman – Frankfurt a. M.: weissbooks, 2013. – 370 S. ISBN 978-3-86337-049-7 : € 22,90 (geb.) Diether David Seuthe ist in literarischer Hinsicht Quereinsteiger; seinem Brotberuf als Psychotherapeut geht er in Frankfurt am Main nach. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brahms, Johannes (1833-1897), Debussy, Claude (1862-1918), Geschenk, Geschenkbuch, Rezension, Roman, Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896), Zielgruppe: Jugendliche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

29.10.2014 Hamburg: Verlegung eines Stolpersteins für Eddy Beuth

Eddy Beuth (eigentl. Marie Cohn, 1872-1938) schrieb neben Büchern auch Chanson- und Liedtexte, die nicht nur in Berliner Kabaretts zur Aufführung kamen. 1907, da war sie 35 Jahre alt, textete sie für das Wiener Kabarett Die Hölle das Lachchanson Nach dem Balle. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Gisa Klönne: Das Lied der Stare nach dem Frost [Michaela Krucsay]

Klönne, Gisa: Das Lied der Stare nach dem Frost. Roman – München [u.a.]: Piper, 2014. – 496 S. ISBN 978-3-492-30476-4 : € 9,99 (Kart.) Gisa Klönne hat sich längst mit ihrer Judith Krieger-Reihe als Krimi-Autorin einen Namen gemacht, und auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adorno, Theodor W. (1903-1969), Geschenk, Geschenkbuch, Rezension, Roman, Schubert, Franz (1797-1828) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Richard Strauss und die Oper. „Trägt die Sprache schon Gesang in sich…“ [Andreas Vollberg]

Richard Strauss und die Oper. „Trägt die Sprache schon Gesang in sich…“ / Hrsg. von Christiane Mühlegger-Henhapel u. Alexandra Steiner-Strauss. – St. Pölten [u.a.]: Residenz, 2014. – 211 [12] S.: zahlr. Abb. ISBN 978-3-7017-3335-4 : € 34,90 (geb.) Ob Geburtsstadt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausstellung, Hofmannsthal, Hugo von (1874–1929), Komponist, Rezension, Strauss, Richard (1864-1949) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Alban Berg – Erich Kleiber. Briefe der Freundschaft [Peter Sommeregger]

Alban Berg – Erich Kleiber. Briefe der Freundschaft / Hrsg. von Martina Steiger – Wien: Seifert, 2013. – 391 S.: Abb. ISBN 978-3-902406-97-2 : € 24,90 Briefwechsel zwischen Berühmtheiten oder sonst bedeutenden Persönlichkeiten sind zumeist eine wichtige Quelle für biographische, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berg, Alban (1885-1935), Dirigent, Furtwängler, Wilhelm (1886-1954), Kleiber, Erich (1890-1956), Komponist, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Daniel Ender: Richard Strauss – Meister der Inszenierung [Christoph Zimmermann]

Ender, Daniel: Richard Strauss – Meister der Inszenierung. – Köln [u.a.]: Böhlau, 2014 – 349 S.: 27 s/w-Abb., Namensregister, biografische Zeittafel, Literaturverzeichnis ISBN 978-3-205-79550-6 : € 24,90 (geb.) In einem FonoForum-Beitrag von Julia Spinola über Richard Strauss als Schallplattendirigent (6/2014) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Biographie, Komponist, Rezension, Strauss, Richard (1864-1949) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Victor Hollaender – Revue meines Lebens: Erinnerungen an einen Berliner Unterhaltungskomponisten um 1900 [Claudia Niebel]

Victor Hollaender – Revue meines Lebens: Erinnerungen an einen Berliner Unterhaltungskomponisten um 1900 / Hrsg. von Alan Lareau. – Berlin: Hentrich & Hentrich, 2014. – 269 S.: zahlr., teilw. farb. Ill.; Audio-CD (Jüdische Memoiren ; 23) ISBN 978-3-95565-041-4 : 29,90 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Hollaender, Friedrich (1896-1976), Hollaender, Victor (1866-1940), Komponist, Operette, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Jascha Nemtsov: Doppelt vertrieben. Deutsch-jüdische Komponisten aus dem östlichen Europa in Palästina/Israel [Peter Sühring]

Nemtsov, Jascha: Doppelt vertrieben. Deutsch-jüdische Komponisten aus dem östlichen Europa in Palästina/Israel – Wiesbaden: Harrasowitz, 2013. – 336 S.: Abb, Notenbsp. (Jüdische Musik ; 11) ISBN 978-3-447-06975-5 : € 48,00 (kt.) Aus den Beständen dreier jüdischer Musikarchive in Jerusalem, Tel-Aviv und New … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Biographie, Brandmann, Israel (1901‑1992), Komponist, Lavry, Marc (1903‑1967), Rezension, Schönberg, Arnold (1874-1951), Stutschewsky, Joachim (1891‑1982), Winawer, Chemjo (1895‑1973) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar