Schlagwort-Archive: 2024

Radio Cologne Sound. Das Studio für Elektronische Musik des WDR [Markus Bandur]

Radio Cologne Sound. Das Studio für Elektronische Musik des WDR / Hrsg. von Harry Vogt und Martina Seeber. – o. O.: wolke, 2024. – 287 S.: Farb- u. s/w-Fotos, Ill. ISBN 978-3-95593-259-6: € 39,00 (Pb., Texte deutsch/englisch, mit 5 CDs) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eimert, Herbert (1897-1972), Höller, York (*1944), Müller, Volker (1942-2021), Neue Musik, Rezension, Stockhausen, Karlheinz (1928-2007) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hanka Meves: Die Komponistin von Köln [Friedegard Hürter]

Hanka Meves: Die Komponistin von Köln. Historischer Roman. – Köln: emons, 2024. – 288 S. ISBN 978-3-7408-2067-1 : € 14,00 (kart.; auch als eBook) Unbeachtet schlummert der Nachlass der Kölner Komponistin Maria Herz (1878–1950) zunächst bei ihren Nachfahren in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Herz, Maria (1878-1950), Komponistin, Rezension, Roman | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Köchel-Verzeichnis (KV). Neuausgabe [Peter Sühring]

Köchel-Verzeichnis (KV): Thematisches Verzeichnis der musikalischen Werke von W. A. Mozart / Ludwig Ritter von Köchel. / Hrsg. von Neal Zaslaw, im Auftrag der Internationalen Stiftung Mozarteum vorgelegt von Ulrich Leisinger. Neuausgabe – Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 2024. ‑1.392 S.: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Komponist, Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Rezension, Werkverzeichnis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Martin Trageser: Carl Millöckers Leben und Werk im Spiegel der zeitgenössischen Presse [Andreas Vollberg]

Martin Trageser: Carl Millöckers Leben und Werk im Spiegel der zeitgenössischen Presse. – Würzburg: Königshausen & Neumann, 2024. – 152 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-8260-8715-8 : € 18,90 (brosch.; auch als eBook) Die klassische Wiener Operette, hier die „goldene“ Ära vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anzengruber, Ludwig (1839–1889), Bauer, Julius (1853–1941), Berg, O.F. (1833–1886), Berla, Alois (1826–1896), Costa, Karl (1832–1907), Genée, Richard (1823–1895), Girardi, Alexander (1850–1918), Komponist, Millöcker, Carl (1842-1899), Offenbach, Jacques (1819-1880), Operette, Rezension, Schweighofer, Felix (1842–1912), Strauß, Johann (1825-1899), Suppé, Franz von (1819-1895), Wittmann, Hugo (1839–1923), Zell, Friedrich (1829–1895) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Jan Reetze: Die Geschichte von Kraftwerks „Autobahn“ [Manfred Miersch]

Jan Reetze: Die Geschichte von Kraftwerks „Autobahn“. Jan Reetzes Liebeserklärung an ein 50 Jahre altes Album. – Bremen: Halvmall, 2024. – 162 S.: 42 s/w-Abb. ISBN 978-3-9822100-4-9: EUR 18,00 (Klappenbrosch.) KRAFTWERK hat längst einen Platz im Olymp des Popmusik-Himmels, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kraftwerk (incl. einzelner Bandmitglieder), Krautrock, Neue Musik, Rezension, Stockhausen, Karlheinz (1928-2007) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Tanja Conrad: Kleine Töne, große Wirkung. Musik als Schlüssel zum Familienglück [Barbara Schmidt]

Tanja Conrad: Kleine Töne, große Wirkung. Musik als Schlüssel zum Familienglück.– Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2024.– 202 S.: farb. Abb. ISBN 978-3-525-40019-7 : € 25,00 (brosch., auch als eBook) Wie gelingt ein harmonisches Miteinander in Familien, trotz beruflichem Stress und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension, Zielgruppe: Eltern | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Carsten Wollin (Hrsg.): Einleitung und Kritischer Bericht zu Wolfgang Amadé Mozart, „Mailänder Variationen“. [Peter Sühring]

Carsten Wollin (Hrsg.): Einleitung und Kritischer Bericht zu Wolfgang Amadé Mozart, „Mailänder Variationen“. Thema und 12 Variationen in C-Dur für Clavier. Köchel-Verzeichnis deest. editio princeps nach der Handschrift der Lannoy-Sammlung im Landesarchiv Graz Hs. JJKF 40515 (L617/92). – Beeskow: ortus, 2024. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Schönberg Handbuch [Georg Beck]

Schönberg Handbuch / Hrsg. von Andreas Meyer, Therese Muxeneder und Ullrich Scheideler. – Berlin/Kassel: Metzler/Bärenreiter, 2023. – 516 S.: Abb.: Notenbsp. ISBN 978-3-476-05964-2 (Metzler), 978-3-7618-2093-3 (Bärenreiter): € 99,99 (geb; auch als e-Book) Wenn zum 150. Geburtstag einer epochemachenden Künstlerpersönlichkeit ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Boulez, Pierre (1925-2016), Kolisch, Rudolf (1896-1978), Komponist, Rezension, Rihm, Wolfgang (1952-2024), Schönberg, Arnold (1874-1951), Zola, Émile (1840-1902) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wolf-Rüdiger Baumann und Claudia Saam: Ein Haus schreibt Geschichte. Berlin, Mommsenstraße 6 [Peter Sühring]

Wolf-Rüdiger Baumann und Claudia Saam: Ein Haus schreibt Geschichte. Berlin, Mommsenstraße 6.‑ Berlin: Transit, 2024. – 199 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-88747-415-7 : € 24,00 (geb.) Ein Haus im Berliner Westen, da, wo er am bürgerlichsten war und ist und sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bie, Oscar (1864-1938), Blech, Leo (1871-1958), Blech, Liesel (1913-2006),, Blech, Martha (1871-1962), Blech, Wolfgang (1904-88), Rezension, Reznicek, Emil Nikolaus Freiherr von (1860-1945) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Noemi Deitz: Helen Buchholtz. Komponieren zwischen zwei Welten [Dominique Wagener]

Noemi Deitz: Helen Buchholtz. Komponieren zwischen zwei Welten.– Köln: Böhlau, 2024. – 425 S.: Farb- u. s/w-Fotos, Notenbsp. (Europäische Komponistinnen) ISBN 9788-3-412-52964-2 : € 49,00 (geb.;auch als eBook) Die Musikwissenschaftlerin Noemie Deitz (*1991) promovierte 2021 über die Komponistin Helen Buchholtz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Buchholtz, Helen (1877-1953), Komponistin, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar