Schlagwort-Archive: Leipzig

Musiker auf Reisen. Beiträge zum Kulturtransfer im 18. und 19. Jahrhundert / Hrsg. v. Ch.-H. Mahling [Manfred Sailer]

Musiker auf Reisen. Beiträge zum Kulturtransfer im 18. und 19. Jahrhundert / Im Auftrag der Deutschen Mozartstadt Augsburg hrsg. v. Christoph-Hellmut Mahling. – Augsburg: Wißner, 2011. – 220 S.: ca. 35 s/w-Abb., Notenbsp. ISBN 978-3-89639-814-7 : € 19,80 (Pb.) Wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bach, Johann Sebastian (1685-1750), Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Biographie, Gluck, Christoph Willibald (1714–1787), Händel, Georg Friedrich (1685-1759), Hasse, Johann Adolph (1699-1783), Haydn, Joseph (1732-1809), Komponist, Mozart, Leopold (1719-1787), Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Paganini, Niccolò (1782-1840), Reger, Max (1873-1916), Rezension, Sonstiges, Spohr, Louis (1784-1859), Telemann, Georg Philipp (1681-1767), Wagner, Richard (1813-1883), Weber, Carl Maria von (1786-1826) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Mendelssohn Studien. Beiträge zur neueren deutschen Kulturgeschichte. Band 17 • 2011 [Peter Sühring]

Mendelssohn Studien. Beiträge zur neueren deutschen Kulturgeschichte. Band 17 • 2011 / Hrsg. für die Mendelssohn-Gesellschaft von Hans-Günter Klein und Christoph Schulte – Hannover: Wehrhahn, 2011. – 301 S.: Abb., Notenbsp. ISBN 978-3-86525-233-3 : € 29,50 (geb.) Dieser wie stets der ganzen Familie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hensel, Fanny [Mendelssohn] (1805-1847), Komponist, Komponistin, Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Weimar: Tagebücher aus Liszt-Umfeld übergeben

Das Thüringische Landesmusikarchiv in Weimar hat zwei Tagebücher aus dem persönlichen Umfeld von Franz Liszt erhalten. Die Tagebücher von Lidy Steche, einer Bekannten des Komponisten, wurden dem Archiv als Dauerleihgabe übergeben.

Veröffentlicht unter Allgemein, Bibliothek, Komponist, Liszt, Franz (1811-1886) | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Thomas Schipperges: Die Akte Heinrich Besseler. Musikwissenschaft und Wissenschaftspolitik in Deutschland 1924 bis 1949

Schipperges, Thomas: Die Akte Heinrich Besseler. Musikwissenschaft und Wissenschaftspolitik in Deutschland 1924 bis 1949. – München: Strube, 2005. – 488 S. (Quellen und Studien zur Musik in Baden-Württemberg ; 7) ISBN 3-89912-087-6 : € 35,00 (kt.) Wie anfällig und verführbar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besseler, Heinrich (1900-1969), Handschin, Jacques (1886-1955), Ludwig, Friedrich (1872‑1930), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Walter Salmen: Zu Tisch bei Johann Sebastian Bach. Einnahmen und “Consumtionen” einer Musikerfamilie

Salmen, Walter: Zu Tisch bei Johann Sebastian Bach. Einnahmen und „Consumtionen“ einer Musikerfamilie. – Hildesheim: Olms, 2009. – 138 S.: zahlr. s/w-Abb. ISBN 978-3-487-08488-6 : € 22,00 (geb.) Nahrungsaufnahme korrespondiert mit Musik, deshalb werden viele Musiker mit Essen oder Trinken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bach (Familie), Bach, Johann Sebastian (1685-1750), Komponist, Rezension, Sonstiges | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

E. Kleßmann: Die Mendelssohns. Bilder aus einer deutschen Familie; J. Forner: Das Wunder Mendelssohn. Poträt eines großen Musikers

Kleßmann, Eckart: Die Mendelssohns. Bilder aus einer deutschen Familie. – Frankfurt: Insel, 2009. – 315 S.: zahlr. s/w-Abb. ISBN 978-3-458-33223-7 : € 10,00 (Pb.) Forner, Johannes: Das Wunder Mendelssohn. Porträt eines großen Musikers. – Leipzig: Faber & Faber, 2009. – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Biographie, Hensel, Fanny [Mendelssohn] (1805-1847), Komponist, Komponistin, Liszt, Franz (1811-1886), Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Mendelssohn Bartholdy, Paul (1812-1874), Rezension, Schumann, Robert (1810-1856), Wagner, Richard (1813-1883) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

H. Kunze: Lobgesang. Mendelssohn in Leipzig; P. Dießner [u.a.]: Bach, Mendelssohn und Schumann. Spaziergänge durch das musikalische Leipzig

Veröffentlicht unter Allgemein, Bach (Familie), Bach, Johann Sebastian (1685-1750), Komponist, Mahler, Gustav (1860-1911), Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Rezension, Schumann, Robert (1810-1856), Wagner, Richard (1813-1883) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Peter Härtling: Schumanns Schatten

Härtling, Peter: Schumanns Schatten. Variationen über mehrere Personen. – Mün­chen: dtv, 2006. – 383 S. ISBN 13: 978-3-423-20887-1 u. 10: 3-423-20887-2 : € 8,90 (Pb.) Lange galten die Krankenakten aus den letzten beiden Lebensjahren Robert Schu­manns, die der Komponist in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brahms, Johannes (1833-1897), Komponist, Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Rezension, Roman, Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896), Schumann, Robert (1810-1856) | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Martin Demmler: Robert Schumann. “Ich hab’ im Traum geweinet”

Demmler, Martin: Robert Schumann. „Ich hab’ im Traum geweinet“. Eine Biografie. – Leipzig: Reclam, 2006. – 283 S. : 22 Abb. s/w ISBN 3-379-00869-9 : € 19,90 (geb.) Neuralgische Punkte der Künstlerpersönlichkeit Robert Schumanns beschäftigen die Musikforschung immer mehr. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Komponist, Rezension, Schumann, Robert (1810-1856) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Arnfried Edler: Robert Schumann

Edler, Arnfried: Robert Schumann und seine Zeit. 3. überarb. und erw. Aufl. – Laaber: Laaber, 2008. – 416 S.: Notenbsp., Abb. (Große Komponisten und ihre Zeit) ISBN 978-3-89007-653-9 : € 39,80 (geb.) Edler, Arnfried: Robert Schumann. – München: Beck, 2009. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezension, Schumann, Robert (1810-1856) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar