Schlagwort-Archive: Österreich

„Dein ist mein ganzes Herz“. Ein Franz-Lehár-Lesebuch [Andreas Vollberg]

„Dein ist mein ganzes Herz“. Ein Franz-Lehár-Lesebuch / Hrsg. von Heide Stockinger und Kai-Uwe Garrels. – Wien: Böhlau, 2020. – 230 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-205-20963-8 : € 23,00 (geb.) Gleich zweimal kommt der Verlag Böhlau 2020 zum 150. Geburtstag des silbernen Operettenmeisters … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Komponist, Lehár, Anton Freiherr von (1876-1962), Lehár, Franz (1870-1948), Lehár, Sophie, geb. Paschkis (1878-1947), Léon, Victor (1858-1940), Operette, Tauber, Richard (1891–1948) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Rebecca Unterberger: Zwischen den Kriegen, zwischen den Künsten. Ernst Krenek – „Beruf: Komponist und Schriftsteller“ [Andreas Vollberg]

Rebecca Unterberger: Zwischen den Kriegen, zwischen den Künsten. Ernst Krenek – „Beruf: Komponist und Schriftsteller“. – Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2019. – 1010 S.: s/w-Abb. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 384) ISBN 978-3-8253-6869-2 : € 138,00 (geb.) Herausragende germanistische Dissertationen ehrt die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adorno, Theodor W. (1903-1969), Bekker, Paul (1882-1937), Brecht, Bert (1898-1956), Cocteau, Jean (1889-1963), Gubler, Friedrich T. (1900-1965), Komponist, Korngold, Erich Wolfgang (1897-1957), Kracauer, Siegfried (1889-1966), Kraus, Karl (1874-1936), Krenek, Ernst (1900-1991), Milhaud, Darius (1892-1974), Neue Musik, Rezension, Roth, Joseph (1894-1939), Schönberg, Arnold (1874-1951), Schreker, Franz (1878-1934), Schubert, Franz (1797-1828) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Oliver Buslau: Feuer im Elysium [Andreas Vollberg]

Oliver Buslau: Feuer im Elysium. Kriminalroman – Köln: Emons, 2019. – 495 S. ISBN 978-3-7408-0616-3 : € 22,00 (geb.) Das Beethoven-Fieber zum Jubeljahr 2020 packt Musikliteraten jeder Couleur. Der Menge nach überwiegt die Sach- und Fachliteratur mit aktuellen Perspektiven und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Roman, Rossini, Gioachino (1792-1868), Schiller, Friedrich (1759-1805), Schubert, Franz (1797-1828), Weber, Carl Maria von (1786-1826) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bodo Plachta und Achim Bednorz: Komponistenhäuser [Michaela Krucsay]

Bodo Plachta und Achim Bednorz: Komponistenhäuser. Wohn- und Arbeitsräume berühmter Musiker aus fünf Jahrhunderten – München: DVA, 2018. – 192 S.: 250 farb. Abb. ISBN 978-3-421-04098-5 :  € 50,00 (geb.) Manche Kollaborationen erweisen sich als besonders fruchtbar, und so ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bach, Johann Sebastian (1685-1750), Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Brahms, Johannes (1833-1897), Bull, Ole (1810-1880), Grieg, Edvard (1843-1907), Komponist, Komponistin, Lehár, Franz (1870-1948), Mahler, Gustav (1860-1911), Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896), Schumann, Robert (1810-1856), Strauss, Richard (1864-1949), Weber, Carl Maria von (1786-1826) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Marie-Theres Arnbom [u.a.]: Welt der Operette – Glamour, Stars und Showbusiness [Henry Larsson]

Arnbom, Marie-Theres, Kevin Clarke [u.a.]: Welt der Operette – Glamour, Stars und Showbusiness. – Wien: Brandstätter/Österreichisches Theatermuseum, 2011. – 293 S.: Abb. ISBN 978-3-85033-581-2 : € 39,90 Die Operette ist viel besser als ihr Ruf, meinen manche, sie sei ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dostal, Nico (1895-1981), Fall, Leo (1873-1925), Kálmán, Emmerich (1882-1953), Lehár, Franz (1870-1948), Operette, Rezension, Straus, Oscar (1870-1954), Suppé, Franz von (1819-1895) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Gisella Selden-Goth: Zukunft der Zukunftsmusik. Essais [!] 1923–1937 [Peter Sühring]

Gisella Selden-Goth: Zukunft der Zukunftsmusik. Essais [!] 1923–1937 / Hrsg. von Robert Schmitt Scheubel – Berlin: consassis.de, 2012. – 151 S. ISBN 978-3-937416-41-0 : € 39,00 (kt.) Da der Herausgeber konzessionslos gegenüber der Unwissenheit seiner Mitmenschen ist und nicht einmal die Lebensdaten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bartók, Béla (1881-1945), Beidler, Franz Wilhelm (1901-1981), Busoni, Ferruccio (1866-1924), Komponistin, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Magdalena Bork: Traumberuf Musiker? Herausforderungen an ein Leben für die Kunst

Bork, Magdalena: Traumberuf Musiker? Herausforderungen an ein Leben für die Kunst. – Mainz [u.a.]: Schott, 2010. – 363 S.: Ill. (Schott Campus) ISBN 978-3-7957-0707-1 : € 39,95 (kart.) Die im Titel implizierte Fragestellung lässt darauf schließen, dass der geradlinige Weg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Simsa, Marko: Allegretto und der Zauber des Wiener Musikvereins [Cortina Wuthe]

Simsa, Marko: Allegretto und der Zauber des Wiener Musikvereins / mit Ill. von Dorothea Tust; Fotos von Dieter Nagel [u.a.]. – Wien [u.a.]: Betz, 2012. – 29 S.: Ill., 1 Audio-CD (Das musikalische Bilderbuch) ISBN 978-3-219-11505-5 : € 19.95 (geb.) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezension, Zielgruppe: Kinder | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Marga Walcher: Carl Millöcker. Liebe und Leidenschaft des vergessenen Komponisten /… love and passion of the forgotten composer [Henry Larsson]

Walcher, Marga: Carl Millöcker. Liebe und Leidenschaft des vergessenen Komponisten /… love and passion of the forgotten composer. – Wien, Bohmann 2011. – 256 S.: Abb. ISBN 978-3-99015-010-8 : € 39,90 Dass gerade Carl Millöcker (1842-1899) heute mehr vergessen sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Komponist, Millöcker, Carl (1842-1899), Operette, Rezension, Strauß, Johann (1825-1899), Suppé, Franz von (1819-1895), Werkverzeichnis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Wolfgang Beyer und Monica Ladurner: Im Swing gegen den Gleichschritt. Die Jugend, der Jazz und die Nazis [Stefan Domes]

Beyer, Wolfgang und Monica Ladurner: Im Swing gegen den Gleichschritt. Die Jugend, der Jazz und die Nazis – St. Pölten [u.a.]: Residenz., 2011. – 241 S.: Ill. ISBN 978-3-7017-3218-0 : € 21,90 (Pb.) Die Zeitzeugen, die in der Zeit des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Jazz, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar