Schlagwort-Archive:

Ole Könnecke und Hans Könnecke: Hört sich gut an. 50 Instrumente und wie sie klingen [Barbara Schmidt]

Ole Könnecke und Hans Könnecke: Hört sich gut an. 50 Instrumente und wie sie klingen. –  München: Hanser, 2022. – 112 S.: farbig Ill. ISBN 978-3-446-27435-8 : € 20,00 (geb.), ab 5 Jahren Noch ein Buch für Kinder über Musik? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschenkbuch, Rezension, Zielgruppe: Kinder | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Musikästhetik in Europa und Nordamerika [Peter Sühring]

Musikästhetik in Europa und Nordamerika / Hrsg. von Felix Wörner und Melanie Wald-Fuhrmann – Kassel: Bärenreiter, 2022. – 962 S. (Lexikon Schriften über Musik 2) ISBN 978-3-7618-2063-6 : € 129,99 (geb.; auch als eBook) Kurz und vorweg sei’s gesagt: Ein Meilenstein in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adorno, Theodor W. (1903-1969), Fechner, Gustav Theodor (1801-1887), Proust, Marcel (1871-1922), Rezension, Ritter, Johann Wilhelm (1776-1810) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Marie-Luise Scherer: Der Akkordeonspieler [Verena Funtenberger]

Marie-Luise Scherer: Der Akkordeonspieler / Mit einem Nachwort von Petra Morsbach. – 1. Aufl. dieser Ausgabe. – Berlin: Friedenauer Presse, 2023. – 177 S. (Wolffs Broschur) ISBN 978-3-7518-8005-3 : € 20,00 (brosch.) Marie-Luise Scherer, geboren 1938 in Saarbrücken, schrieb mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Rongfen Wang: Steinway [Claudia Niebel]

Rongfen Wang: Steinway / Mit Hilfe der Verfasserin aus dem Chinesischen übersetzt von Lao Men. 1. Aufl. – Berlin: Matthes & Seitz, 2022. -  490 S. ISBN 978-3-7518-0091-4 : € 28,00 (geb.) Rongfen Wang (*1945) studierte Germanistik in Bejing und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension, Roman | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bert Alexander Petzold: Engelbert Humperdinck. Hänsel und Gretel [Barbara Schmidt]

Bert Alexander Petzold: Engelbert Humperdinck. Hänsel und Gretel. Eine Märchenoper / Ill.: Katya Kuznetsova. Leipzig: Amor, 2023. – 32 S.: farbig Ill., Hörbuch-Download (GROSSE KLASSIK kinderleicht. Die ZEIT-Edition) ISBN 978-3-98587-323-4 : € 22,00 (geb.), ab 4 J. Brüderchen, komm tanz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschenkbuch, Humperdinck, Engelbert (1854-1921), Rezension, Wette, Adelheid (1858-1916), Zielgruppe: Kinder | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Maria Busqué: Alles im Flow? Die Kunst, ein musikalisches Leben zu führen [Rebecca Berg]

Maria Busqué: Alles im Flow? Die Kunst, ein musikalisches Leben zu führen. – Augsburg: Wißner, 2022. – 240 S.: Abb. ISBN 978-3-95786-325-6 : € 29,80 (geb.) „Na, alles im Flow?” Wann haben wir diesen Ausdruck zuletzt gehört oder sogar selbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Kai-Ove Kessler: Die Welt ist laut. Eine Geschichte des Lärms [Georg Beck]

Kai-Ove Kessler: Die Welt ist laut. Eine Geschichte des Lärms – Hamburg: Rowohlt, 2023.  – 448 S. ISBN 978-3-498-00354-8 : € 27,50 (geb.; auch als eBook) Erzählfreude ist das Grundrauschen dieses Buches. Sein launiger Plauderton will der Lektüre den Weg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bettex, Albert (1906-1996), Darwin, Charles (1809-1882), Durant, Will (1885-1981), Friedell, Egon (1878-1938), Goethe, Johann Wolfgang von (1749–1832), Humboldt, Alexander von (1768-1859), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Markus Emanuel Zaja u. Ralf Kaupenjohann: feiga & george [Verena Funtenberger]

Markus Emanuel Zaja u. Ralf Kaupenjohann: feiga & george. das verschwinden der jüdischen familie zając in wien / [Mit Beitr. von Michaela Raggam-Blesch, Dieter Hecht, Heidemarie Uhl, Ingrid Schupetta]. – Essen: Augemus, 2022. – 438 S.: 200 Ill. + 2 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension, Zaja, Markus Emanuel (*1964) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Überdada, Componist und Expressionist. Erwin Schulhoff in Dresden [Rüdiger Albrecht]

Überdada, Componist und Expressionist. Erwin Schulhoff in Dresden. Mit Briefen, Dokumenten und seinem Tagebuch / Hrsg. von Matthias Herrmann. – Baden-Baden: Tectum, 2023. – 400 S.: s/w-Fotos, Farb- u. s/w-Abb. (Dresdner Schriften zur Musik 15) ISBN 978-3-8288-4616-6 : € 99,00 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dix, Otto (1891-1969), Grosz, George (1893-1959), Jazz, Komponist, Neue Musik, Rezension, Schönberg, Arnold (1874-1951), Schulhoff, Erwin (1894-1942) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Teresa Hrdlicka: Das kaiserliche Sommertheater in Bad Ischl. Operette und Oper unter Kaiser Franz Joseph I. [Andreas Vollberg]

Teresa Hrdlicka: Das kaiserliche Sommertheater in Bad Ischl. Operette und Oper unter Kaiser Franz Joseph I. – Wien: LIT, 2022. – 184 S.: Abb. (Geschichte/History ; 190) ISBN 978-3-643-51122-5 : € 34,90 (geb.; auch als eBook) Bad Ischl im Salzkammergut. Allein der Name … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fall, Leo (1873-1925), Franz Joseph I. (Kaiser), Girardi, Alexander (1850–1918), Kálmán, Emmerich (1882-1953), Lecocq, Charles (1832–1918), Lehár, Franz (1870-1948), Lehmann, Lilli (1848–1929), Millöcker, Carl (1848-1899), Offenbach, Jacques (1819-1880), Operette, Rezension, Sandrock, Adele (1863–1937), Schratt, Katharina (1853–1940), Strauß, Johann (1825-1899), Straus, Oscar (1870-1954), Suppé, Franz von (1819-1895), Webern, Anton (1883-1945), Ziehrer, Carl Michael (1843-1922) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar