Schlagwort-Archive: 2023

Peter Sühring: Ferenc Fricsay. Der Dirigent als Musiker [Andreas Vollberg]

Peter Sühring: Ferenc Fricsay. Der Dirigent als Musiker. – München: edition text+kritik, 2023. – 200 S.: s/w-Abb. (SOLO. Porträts und Profile) ISBN 978-3-96707-815-2 : € 26,00 (kart.; auch als e-Book) Idole, Stars oder Legenden sind sie alle – die einen zukunftsorientiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bartók, Béla (1881-1945), Biographie, Dirigent, Einem, Gottfried von (1918-1996), Fricsay, Ferenc (1914–1963), Klemperer, Otto (1885-1973), Martin, Frank (1890-1974), Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Orff, Carl (1895–1982), Rezension, Tietjen, Heinz (1881–1967), Verdi, Giuseppe (1813-1901), Wagner, Richard (1813-1883) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Reinhard Goebel: Johann Sebastian Bachs „Brandenburgische Konzerte” [Peter Sühring]

Reinhard Goebel: Johann Sebastian Bachs „Brandenburgische Konzerte“. – Köln: Dohr, 2023. – 128 S.: Abb, Notenbsp., mit zwei Audio-CDs (Einspielung 1987) ISBN 978-3-86846-173-2 : € 39,80 Eigentlich haben die von Johann Sebastian Bach im Jahreswechsel 1720/21 in Köthen komponierten Concerti grossi (oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bach, Johann Sebastian (1685-1750), Komponist | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„Refugium einer politikfreien Sphäre”? Musik und Gesellschaft im Rheinland des 19. und 20. Jahrhunderts [Georg Beck]

„Refugium einer politikfreien Sphäre”? Musik und Gesellschaft im Rheinland des 19. und 20. Jahrhunderts. Eine Publikation anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Düsseldorfer Musikvereins e.V. / Hrsg. von Helmut Rönz, Martin Schlemmer [u.a.] – Köln: Böhlau, 2023. – 295 S.: 67 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bach, Johann Sebastian (1685-1750), Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Paul Ben-Haim / Hrsg. von Franzpeter Messmer [Barbara Schmidt]

Paul Ben-Haim / Hrsg. von Franzpeter Messmer, mit Beiträgen von Tobias Reichard, Liran Gurkiewicz, Oliver Fraenzke u. a. – München: Allitera, 2023. – 156 S.: s/w-Abb., Notenbsp. (Komponistinnen und Komponisten in Bayern ; 68) ISBN 978-3-96233-364-5 : € 22,90 (kart.) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ben-Haim, Paul (1897–1984), Biographie, Komponist, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ian Strasfogel: Ignace Strasfogel / Kolja Lessing: Ignace Strasfogel [Georg Beck]

Ian Strasfogel: Ignace Strasfogel. Die Wiederentdeckung eines musikalischen Wunderkinds / Aus dem Engl. übersetzt von Tim Schneider. – Leipzig: Hentrich & Hentrich, 2020. – 90 S.: s/w Abb. (Jüdische Miniaturen ; 257) ISBN 978-3-95565-389-7 : € 8,90 (Broschur) Kolja Lessing: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Komponist, Rezension, Schreker, Franz (1878-1934), Segovia, Andrés (1893-1987), Strasfogel, Ignace (1909-1994) | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bruno Monsaingeon: Ich denke in Tönen. Gespräche mit Nadia Boulanger [Freia Hoffmann]

Bruno Monsaingeon: Ich denke in Tönen. Gespräche mit Nadia Boulanger / Aus dem Französischen übersetzt von Joachim Kalka. – Berlin: Berenberg, 2023. – 176 S. ISBN 978-3-949203-50-3 : € 28,00 (geb.; auch als e-Book) 1981, zwei Jahre nach dem Tod … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berkeley, Lennox (1903-1989), Bernstein, Leonard (1918–1990), Boulanger, Lili (1893-1918), Boulanger, Nadia (1887-1979), Busoni, Ferruccio (1866-1924), Dirigentin, Komponistin, Lipatti, Dinu (1917-1950), Menuhin, Jeremy (*1951), Menuhin, Yehudi (1916-1999), Perahia, Murray (*1947), Perse, Saint-John (1887-1975), Planté, Francis (1839-1934), Poulenc, Francis (1899–1963), Pugno, Raoul (1852-1914), Rezension, Strawinskij, Igor (1882-1971), Valery, Paul (1871-1945), Ysaÿe, Eugène (1858-1931) | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bonn: 25 Jahre Deutsches Musikinformationszentrum (miz)

Vor 25 Jahren, am 26. Februar 1998, wurde in Bonn das Deutsche Musikinformationszentrum (miz) eröffnet. Unter dem Dach des Deutschen Musikrates (DMR) ist das miz zu einer Erfolgsgeschichte geworden: Mehr als 20.000 Menschen nutzen heute monatlich die digitalen Service-Angebote, daneben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar