Schlagwort-Archive: London

Beatles-Special

Das vergangene Jahr 2005 war für Beatles-Liebhaber, Pop-Musikologen und Zahlensymboliker von besonderer Bedeutung. Ein halbes Jahrhundert vorher gründete John Lennon die Quarry Men. Fünf Jahre nach diesem denkwürdigen Ereignis erlebten die jungen Musiker aus Liverpool ihre Feuertaufe auf der Hamburger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Beatles (incl. einzelner Bandmitglieder), Biographie, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Musik bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2012

Eine komplette Aufstellung der Musik bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in London am 27.07.2012 findet man hier; eine kommentierende Zusammenfassung im Rolling Stone.

Veröffentlicht unter Allgemein, Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Marc Spitz: David Bowie. Die Biografie

Spitz, Marc: David Bowie. Die Biografie. Aus dem Amerikan. übers. von Sonja Kerkhoffs. –Hamburg: Edel, 2010. – 400 S.: s/w-Fotos. ISBN 978-3-941378-87-2 : € 29,95 (geb.) Marc Spitz, amerikanischer Musikjournalist, Schriftsteller und Dramatiker, ist als Autor für das Magazin Spin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Bowie, David (1947-2016), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bernhard Schrammek: Die Musikwelt der Klassik [Peter Sühring]

Schrammek, Bernhard: Die Musikwelt der Klassik – Kassel: Bärenreiter, 2011. – 288 S.: Abb. ISBN 978-3-7618-1784-1 : € 26,95 (kt.) Kann man ein Buch über musikalische Klassik schreiben, in dem Franz Schubert nur zweimal nebenbei erwähnt wird (das eine Mal in Verbindung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezension, Sonstiges | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Musiker auf Reisen. Beiträge zum Kulturtransfer im 18. und 19. Jahrhundert / Hrsg. v. Ch.-H. Mahling [Manfred Sailer]

Musiker auf Reisen. Beiträge zum Kulturtransfer im 18. und 19. Jahrhundert / Im Auftrag der Deutschen Mozartstadt Augsburg hrsg. v. Christoph-Hellmut Mahling. – Augsburg: Wißner, 2011. – 220 S.: ca. 35 s/w-Abb., Notenbsp. ISBN 978-3-89639-814-7 : € 19,80 (Pb.) Wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bach, Johann Sebastian (1685-1750), Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Biographie, Gluck, Christoph Willibald (1714–1787), Händel, Georg Friedrich (1685-1759), Hasse, Johann Adolph (1699-1783), Haydn, Joseph (1732-1809), Komponist, Mozart, Leopold (1719-1787), Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Paganini, Niccolò (1782-1840), Reger, Max (1873-1916), Rezension, Sonstiges, Spohr, Louis (1784-1859), Telemann, Georg Philipp (1681-1767), Wagner, Richard (1813-1883), Weber, Carl Maria von (1786-1826) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Michael Walter: Haydns Sinfonien. Ein musikalischer Werkführer; Haydns Londoner Symphonien: Entstehung – Deutung – Wirkung / Hrsg. v. Renate Ulm

Walter, Michael: Haydns Sinfonien. Ein musikalischer Werkführer. – München: Beck, 2007. – 128 S. ISBN 978-3-406-44813-3 : € 7,90 Haydns Londoner Symphonien: Entstehung – Deutung – Wirkung / Hrsg. von Renate Ulm. – München: dtv / Kassel u.a.: Bärenreiter, 2007. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Haydn, Joseph (1732-1809), Komponist, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Hans-Joachim Marx: Händel und seine Zeitgenossen. Eine biographische Enzyklopädie

Marx, Hans Joachim: Händel und seine Zeitgenossen. Eine biographische Enzyklopädie. 2 Teilbände. – Laaber: Laaber, 2008. – 1.125 S.: Abb. (Das Händel-Handbuch ; 1) ISBN 978-3-89007-685-0 : € 178,00 (geb.) Es gibt gute Gründe, dem in der Musikwissenschaft grassierenden Handbuch-Wesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bach (Familie), Bach, Johann Sebastian (1685-1750), Händel, Georg Friedrich (1685-1759), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Händels Opern / Hrsg. v. A. Jacobshagen [u.a.] (Das Händel-Handbuch)

Händels Opern / Hrsg. von Arnold Jacobshagen und Panja Mücke. – Laaber: Laaber, 2009. – XVI, 483 + 483 S.: Abb. (Das Händel-Handbuch ; 2) ISBN 978-3-89007-686-7 : € 172,00 (geb.) Das hat es bislang noch nicht gegeben: eine umfassende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Händel, Georg Friedrich (1685-1759), Komponist, Rezension, Werkverzeichnis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Uwe Neumahr: Georg Friedrich Händel. Ein abenteuerliches Leben im Barock

Neumahr, Uwe: Georg Friedrich Händel. Ein abenteuerliches Leben im Barock. München [u.a.]: Piper, 2009. – 396 S.: s/w- u. Farb-Abb. ISBN 978-3-492-05051-7 : € 22,95 (geb.) „Händel tut einfach gut.“ Davon ist der Autor Uwe Neumahr überzeugt und deshalb hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Biographie, Händel, Georg Friedrich (1685-1759), Komponist, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Beatles to Bowie. The London 60s. Photographs / Hrsg. v. Terence Pepper [u.a.]

Beatles to Bowie. The London 60s. Photographs / Hrsg. von Terence Pepper, mit Texten von Jon Savage und Terence Pepper. – München: Schirmer/Mosel, 2009. –207 S.: mehr als 300 Farb- und Duotone-Tafeln ISBN 978-3-8296-0381-2 : € 46,00 (geb.) Pop ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Beatles (incl. einzelner Bandmitglieder), Bowie, David (1947-2016), Lennon, John (1940-1980), McCartney, Paul (*1942), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar