Schlagwort-Archive: 2014

Inna Klause: Der Klang des Gulag. Musik und Musiker in den sowjetischen Zwangsarbeitslagern der 1920er- bis 1950er-Jahre [Kadja Grönke]

Klause, Inna: Der Klang des Gulag. Musik und Musiker in den sowjetischen Zwangsarbeitslagern der 1920er- bis 1950er-Jahre. – Göttingen: V & R unipress, 2014. – 691 S.: Abb., Notenbeisp. ISBN 978-3-8471-0259-5 : € 89,99 (geb.; auch als e-Book) Es gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Peter Sühring: Gustav Jacobsthal. Glück und Misere eines Musikforschers [Jascha Nemtsov]

Sühring, Peter: Gustav Jacobsthal. Glück und Misere eines Musikforschers – Berlin: Hentrich & Hentrich, 2014 – 80 S.: Abb. (Jüdische Miniaturen ; 149) ISBN 978-3-95565-042-1 : € 8,90 (kt.) Seit Ende der 1980er Jahre, als eine umfassende Aufarbeitung der jüngsten deutschen Vergangenheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Jacobsthal, Gustav (1845-1912), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Rudolf Buchbinder: Mein Beethoven – Leben mit dem Meister [Christoph Zimmermann]

Buchbinder, Rudolf: Mein Beethoven – Leben mit dem Meister – St. Pölten [u.a.]: Residenz, 2014, 221 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-7017-3347-7 : € 24,90 (geb.) Über nahezu alle bedeutenden Komponisten gibt es eine Fülle von Publikationen, die einen mehr biografisch, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Jacobs, René (*1946), Liszt, Franz (1811-1886), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Matthias Pasdzierny: Wiederaufnahme? Rückkehr aus dem Exil und das westdeutsche Musikleben nach 1945 [Dorothea Hofmann]

Pasdzierny, Matthias: Wiederaufnahme? Rückkehr aus dem Exil und das westdeutsche Musikleben nach 1945.  – München, edition text + kritik, 2014. – 983 S.: s/w Abb. (Kontinuitäten und Brüche im Musikleben der Nachkriegszeit) ISBN 978-3-86916-328-4 : € 69,00 Paul Hindemith und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abraham, Paul (1892-1960), Biographie, Furtwängler, Wilhelm (1886-1954), Hindemith, Paul (1895-1963), Hollaender, Friedrich (1896-1976), Komponist, Krenek, Ernst (1900-1991), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Paul Brannigan und Ian Winwood: Birth School Metallica Death. Die Biographie [Rebecca Berg]

Brannigan, Paul und Ian Winwood: Birth School Metallica Death. Die Biographie / Aus dem Engl. von Henning Dedekind, Reiner Pfleiderer, Heike Schlatterer und Violeta Topalova. – München: Droemer, 2014 – 696 S.: Farb- und s/w-Abb. ISBN 978-3-426-27647-1 : € 32,00 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen den Leserinnen und Lesern von info-netz-musik ein gesegnetes Weihnachtsfest! Statt des Glockengeläutes vom Kölner Dom gibt es diesmal den Mitschnitt eines Weihnachtskonzertes mit dem englischen Vokalensemble Stile Antico, das am 15.12.2014 im Bonner Arithmeum stattfand und vom WDR … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

22.12.2014 R.I.P. Joe Cocker

R.I.P., Joe Cocker (20.05.1944-22.12.2014)!

Veröffentlicht unter Cocker, Joe (1944-2014) | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

21.12.2014 R.I.P. Udo Jürgens

R.I.P., Udo Jürgens (30.09.1934-21.12.2014)

Veröffentlicht unter Jürgens, Udo (1934-2014) | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

16.12.1938 Freitod von Marie Aronheim “Eddy Beuth” und ihrer Schwester Lisbeth

Die jüdische Künstlerin Eddy Beuth (eigentl. Marie Cohn) schrieb neben Büchern auch Chanson- und Liedtexte, die nicht nur in Berliner Kabaretts zur Aufführung kamen. Sie lebte mit ihrer Schwester Lisbeth Margot Freund am Ende ihres Lebens in Hamburg in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Clara und Robert Schumann in Dresden – eine Spurensuche [Peter Sühring]

Clara und Robert Schumann in Dresden – eine Spurensuche / Hrsg. von Hans-Günther Ottenberg – Köln: Dohr, 2014. – 283 S.: Abb. ISBN 978-3-86846-106-0 : € 29,80 (geb.) Hans-Günther Ottenberg, als Gesamtherausgeber und -redakteur dieses prächtigen Bild- und Textbandes benannt, hat zwar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Komponist, Komponistin, Rezension, Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896), Schumann, Robert (1810-1856) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar