Archiv der Kategorie: Brahms, Johannes (1833-1897)

Komponist

Konstellationen. Symposium Felix Mendelssohn und die deutsche Musikkultur [Peter Sühring]

Konstellationen. Symposium Felix Mendelssohn und die deutsche Musikkultur. Ausstellung Felix Mendelssohn und Johannes Brahms / Hrsg. von Wolfgang Sandberger – München: edition text und kritik, 2015. – 141 S.: Abb., Notenbsp. (Veröffentlichungen des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck ; 7) ISBN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brahms, Johannes (1833-1897), Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Rezension, Schumann, Robert (1810-1856) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hermann Levi: „Wie freue ich mich auf das Orchester!“ Briefe des Dirigenten Hermann Levi [Peter Sühring]

Hermann Levi: „Wie freue ich mich auf das Orchester!“ Briefe des Dirigenten Hermann Levi / Ausgewählt und kommentiert von Dieter Steil – Köln: Dohr, 2015 – 455 S. 978-3-86846-123-7 : € 48,80 (geb.) Dazu, dem heute nur noch sagenumwobenen, neben dem fleißig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brahms, Johannes (1833-1897), Dirigent, Hiller, Ferdinand (1811-1885), Levi, Hermann (1839-1900), Rezension, Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896), Schumann, Robert (1810-1856), Strauss, Richard (1864-1949), Wagner, Cosima (1837-1930), Wagner, Richard (1813-1883) | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hélène Grimaud: Das Lied der Natur. Romantische Fantasien [Barbara Wolf]

Grimaud, Hélène: Das Lied der Natur. Romantische Fantasien / Aus dem Franz. von Michael Killisch-Horn – München: Bertelsmann, 2014. – 224 S. ISBN 978-3-570-10221-3 : € 17,99 (geb.; auch als e-Book) Mysteriös – war mein erster Gedanke, als ich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brahms, Johannes (1833-1897), Grimaud, Hélène (*1969), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Dieter David Seuthe: Frankfurt verboten [Michaela Krucsay]

Seuthe, Dieter David: Frankfurt verboten. Roman – Frankfurt a. M.: weissbooks, 2013. – 370 S. ISBN 978-3-86337-049-7 : € 22,90 (geb.) Diether David Seuthe ist in literarischer Hinsicht Quereinsteiger; seinem Brotberuf als Psychotherapeut geht er in Frankfurt am Main nach. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brahms, Johannes (1833-1897), Debussy, Claude (1862-1918), Geschenk, Geschenkbuch, Rezension, Roman, Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896), Zielgruppe: Jugendliche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Geschichte der Kirchenmusik in 4 Bänden. 3: Das 19. und frühe 20. Jh. [Ingeborg Allihn]

Geschichte der Kirchenmusik in vier Bänden / Hrsg. von Wolfgang Hochstein und Christoph Krummacher, mit einem Vorwort von Wolfgang Hochstein und Christoph Krummacher. Laaber: Laaber, 2011ff (Enzyklopädie der Kirchenmusik ; I/1–I/4); nur geschlossen zu beziehen 3. Das 19. und frühe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bach, Johann Sebastian (1685-1750), Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Brahms, Johannes (1833-1897), Britten, Benjamin (1913-1976), Bruckner, Anton (1824-1896), Cherubini, Luigi (1760-1842), David, Johann Nepomuk (1895-1977), Distler, Hugo (1908-1942), Franck, César (1822-1890), Komponist, Krenek, Ernst (1900-1991), Liszt, Franz (1811-1886), Martin, Frank (1890-1974), Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Palestrina, Giovanni Pierluigi da (1525?-1594), Pepping, Ernst (1901-1981), Reger, Max (1873-1916), Rheinberger, Josef Gabriel (1839-1901), Schroeder, Hermann (1904-1984), Schubert, Franz (1797-1828), Strawinskij, Igor (1882-1971) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Dietrich Fischer-Dieskau: Das deutsche Klavierlied [Peter Sühring]

Fischer-Dieskau, Dietrich: Das deutsche Klavierlied – Berlin: Berlin University Press 2012. – 95 S. ISBN 978-3-86280-021-6 : € 19,90 (geb.) Posthum veröffentlicht bekommt dieses schmale Buch noch mehr den Charakter einer bündigen Zusammenschau einer sängerischen Lebenserfahrung mit einem ganz bestimmten, klar umrissenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Brahms, Johannes (1833-1897), Fischer-Dieskau, Dietrich (1925-2012), Reichardt, Johann Friedrich (1752-1814), Rezension, Schubert, Franz (1797-1828), Schumann, Robert (1810-1856) | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Lübeck: Ausstellung und Symposium zum Deutschen Requiem von Johannes Brahms

Das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck zeigt ab 27. Juli 2012 seine neue Sonderausstellung zum Deutschen Requiem und lädt zu einem wissenschaftlichen Symposion mit ausgewiesenen Brahms-Experten. Die Schau Ich will euch trösten in der Lübecker Villa Eschenburg präsentiert herausragende Exponate … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellung, Brahms, Johannes (1833-1897) | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Johannes Forner: Brahms. Ein Sommerkomponist.

Forner, Johannes: Brahms. Ein Sommerkomponist. – 2. überarb. Aufl. – Leipzig: Faber & Faber, 2010. – 318 S.: zahlr. s/w-Abb. ISBN 978-3-86730-042-1 : € 17,90 (kart.) „Barhäuptig und in Hemdsärmeln, ohne Weste und Halskragen (…) rannte (er) so schnell vorwärts, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Biographie, Brahms, Johannes (1833-1897), Komponist, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert

Marion Gerards: Frauenliebe – Männerleben. Die Musik von Johannes Brahms und der Geschlechterdiskurs im 19. Jahrhundert

Gerards, Marion: Frauenliebe – Männerleben. Die Musik von Johannes Brahms und der Geschlechterdiskurs im 19. Jahrhundert. – Köln [u.a.]: Böhlau, 2010. – VIII, 363 S.: Abb., Notenbsp. (Musik – Kultur – Gender ; 8); zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2008 ISBN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Brahms, Johannes (1833-1897), Gender, Joachim, Joseph (1831-1907), Komponist, Komponistin, Rezension, Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896) | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Musikwelten – Lebenswelten. Jüdische Indentitätssuche in der deutschen Musikkultur / Hrsg. v. Beatrix Borchard [u.a.]

Musikwelten – Lebenswelten. Jüdische Identitätssuche in der deutschen Musikkultur / Hrsg. von Beatrix Borchard und Heidy Zimmermann. – Köln: Böhlau, 2009. – 406 S., Abb. (Reihe Jüdische Moderne ; 9) ISBN 978-3-412-20254-5 : € 49,90 (geb.) Dieser Sammelband und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brahms, Johannes (1833-1897), Joachim, Joseph (1831-1907), Komponist, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert