Archiv des Autors: admin

Reimar Walthert: Ein verhinderter Welterfolg. Politik und Operette nach 1933 am Beispiel „Grüezi“ von Robert Stolz [Andreas Vollberg]

Reimar Walthert: Ein verhinderter Welterfolg. Politik und Operette nach 1933 am Beispiel „Grüezi“ von Robert Stolz. – Berlin [u.a.]: Hentrich & Hentrich, 2022. – 163 S.: 22 s/w-Abb. ISBN 978-3-95565-520-4 : € 24,90 (Klappbroschur) Zurück auf die Bühnen und hinein in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Benatzky, Ralph (1884-1957), David, Karl Heinrich (1884–1951), Gilbert, Robert (1899-1978), Operette, Rainer (1899–1945), Rezension, Robinson, Armin L. (1900–1985), Schlösser, Rainer (1899–1945), Schmid-Bloss, Karl (1883–1956), Stolz, Robert (1880-1975), Welti, Jakob Rudolf (1893–1964) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Gregor Dotzauer: Schläft ein Lied in allen Dingen. Über Musik, Moment und Erinnerung [Michael Stapper]

Gregor Dotzauer: Schläft ein Lied in allen Dingen. Über Musik, Moment und Erinnerung – Berlin: Matthes & Seitz, 2022. – 176 S. ISBN 978-3-7518-0097-6 : € 22,00 (Hardcover) Wir blicken auf eine Plakatwand. Oder auf eine Litfaßsäule. Zerfetzte Papierstreifen liegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bach, Johann Sebastian (1685-1750), Feldman, Morton (1926-1987), Jazz, Purcell, Henry (1659?-1695), Rezension, Strauss, Richard (1864-1949), Wonder, Stevie (*1950) | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bert Alexander Petzold: Clara Schumann. Triumph in London [Barbara Schmidt]

Bert Alexander Petzold: Clara Schumann. Triumph in London. Eine Pianistin begeistert / Ill.: Lola Svetlova. – Leipzig: Amor, 2022. – 28 S.: farbig Ill., 1 Audio-CD (GROSSE KLASSIK kinderleicht. Die ZEIT-Edition) ISBN 978-3-98587-302-9 : € 18,00 (geb.), ab 4 J. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Komponistin, Rezension, Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896), Zielgruppe: Kinder | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ian Strasfogel: Ignace Strasfogel / Kolja Lessing: Ignace Strasfogel [Georg Beck]

Ian Strasfogel: Ignace Strasfogel. Die Wiederentdeckung eines musikalischen Wunderkinds / Aus dem Engl. übersetzt von Tim Schneider. – Leipzig: Hentrich & Hentrich, 2020. – 90 S.: s/w Abb. (Jüdische Miniaturen ; 257) ISBN 978-3-95565-389-7 : € 8,90 (Broschur) Kolja Lessing: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Komponist, Rezension, Schreker, Franz (1878-1934), Segovia, Andrés (1893-1987), Strasfogel, Ignace (1909-1994) | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bruno Monsaingeon: Ich denke in Tönen. Gespräche mit Nadia Boulanger [Freia Hoffmann]

Bruno Monsaingeon: Ich denke in Tönen. Gespräche mit Nadia Boulanger / Aus dem Französischen übersetzt von Joachim Kalka. – Berlin: Berenberg, 2023. – 176 S. ISBN 978-3-949203-50-3 : € 28,00 (geb.; auch als e-Book) 1981, zwei Jahre nach dem Tod … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berkeley, Lennox (1903-1989), Bernstein, Leonard (1918–1990), Boulanger, Lili (1893-1918), Boulanger, Nadia (1887-1979), Busoni, Ferruccio (1866-1924), Dirigentin, Komponistin, Lipatti, Dinu (1917-1950), Menuhin, Jeremy (*1951), Menuhin, Yehudi (1916-1999), Perahia, Murray (*1947), Perse, Saint-John (1887-1975), Planté, Francis (1839-1934), Poulenc, Francis (1899–1963), Pugno, Raoul (1852-1914), Rezension, Strawinskij, Igor (1882-1971), Valery, Paul (1871-1945), Ysaÿe, Eugène (1858-1931) | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Marko Simsa: Die Planeten. Eine Geschichte zur Orchestersuite von Gustav Holst [Barbara Schmidt]

Marko Simsa: Die Planeten. Eine Geschichte zur Orchestersuite von Gustav Holst / Illustration: Doris Eisenburger. – Berlin: Annette Betz, 2022. – 31 S.: farbig Ill., 1 Audio-CD. (Das musikalische Bilderbuch) ISBN 978-3-219-11950-3 : € 25,00 (geb.), ab 5 J. „Woher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Holst, Gustav (1874–1934), Rezension, Zielgruppe: Kinder | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Michael Meyer: Musik und Vergangenheit in Wien um 1900 [Michaela Krucsay]

Michael Meyer: Moderne als Geschichtsvergewisserung. Musik und Vergangenheit in Wien um 1900 – Kassel u.a.: Bärenreiter, 2021. – 243 S.: Abb. (Fokus Musikwissenschaft) ISBN 978-3-7618-2603-4: € 65,00 (geb.) Robert Musils Mann ohne Eigenschaften, Hermann Bahrs Wien, Ferdinand von Saars Wiener … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hofmannsthal, Hugo von (1874–1929), Operette, Rezension, Schreker, Franz (1878-1934), Strauss, Richard (1864-1949) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bonn: 25 Jahre Deutsches Musikinformationszentrum (miz)

Vor 25 Jahren, am 26. Februar 1998, wurde in Bonn das Deutsche Musikinformationszentrum (miz) eröffnet. Unter dem Dach des Deutschen Musikrates (DMR) ist das miz zu einer Erfolgsgeschichte geworden: Mehr als 20.000 Menschen nutzen heute monatlich die digitalen Service-Angebote, daneben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Breaking Free. Die wunderbare Welt des LGBTQ-Musicals / Hrsg. von Kevin Clarke [Kadja Grönke]

Breaking Free. Die wunderbare Welt des LGBTQ-Musicals / Hrsg. von Kevin Clarke. Berlin: Querverlag, 2022. – 326 S. ISBN 978-3-89656-322-4: € 29,00 (Klappbroschur) Ah – wieder ein schönes und wohldurchdachtes Buch aus dem Berliner Querverlag! Leider ganz ohne Abbildungen (die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Friedrich Dönhoff: Marius Müller-Westernhagen [Rebecca Berg]

Friedrich Dönhoff: Marius Müller-Westernhagen. Ein Portrait. – Zürich: Diogenes, 2022. – 256 S. ISBN 978-3-257-07202-0 : € 25,00 (geb.) Sexy, was hast Du bloß aus diesem Mann gemacht? Wenn man ein Portrait über Marius (Müller-) Westernhagen (das „Müller“ legte er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, Müller-Westernhagen, Marius (*1948), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar