Schlagwort-Archive: Köln

Heinz G. Schmidt: Die Zigeuner kommen. Markus Reinhardt entdeckt sein Volk

Schmidt, Heinz G.: Die Zigeuner kommen. Markus Reinhardt entdeckt sein Volk.- Wien: Picus, 2007. – 166 S. ISBN 878-3-85452-621-6 : € 19,90 (geb.) Am Anfang steht ein großer Plan: Nachdem der Reporter Heinz G. Schmidt vor 15 Jahren zusammen mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Stefan Schenk: Das Siemens-Studio für elektronische Musik. Geschichte, Technik und kompositorische Avantgarde um 1960 [Manfred Miersch]

Schenk, Stefan: Das Siemens-Studio für elektronische Musik. Geschichte, Technik und kompositorische Avantgarde um 1960. – Tutzing: Hans Schneider, 2014. – 271 S.: 50 s/w-Abb. (Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte ; 72) ISBN 978-3-86296-064-4 : € 48,00 (geb.) Diese Rezension soll nicht beginnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Komponist, Rezension, Riedl, Josef Anton (*1929), Stockhausen, Karlheinz (1928-2007) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

24.01.1975 Köln: Keith Jarrett gibt ein Konzert in der Oper

Heute vor 40 Jahren: Die Rahmenbedingungen waren denkbar ungünstig. Es drohte ein Desaster zu werden und wurde schließlich als The Köln Concert die meistverkaufte Jazzaufnahme aller Zeiten: Mehr dazu z.B. hier

Veröffentlicht unter Jazz | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Matthias Pasdzierny: Wiederaufnahme? Rückkehr aus dem Exil und das westdeutsche Musikleben nach 1945 [Dorothea Hofmann]

Pasdzierny, Matthias: Wiederaufnahme? Rückkehr aus dem Exil und das westdeutsche Musikleben nach 1945.  – München, edition text + kritik, 2014. – 983 S.: s/w Abb. (Kontinuitäten und Brüche im Musikleben der Nachkriegszeit) ISBN 978-3-86916-328-4 : € 69,00 Paul Hindemith und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abraham, Paul (1892-1960), Biographie, Furtwängler, Wilhelm (1886-1954), Hindemith, Paul (1895-1963), Hollaender, Friedrich (1896-1976), Komponist, Krenek, Ernst (1900-1991), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Rudolf Heinemann: Zuzana. Triumph und Tragik einer großen Pianistin [Andreas Vollberg]

Heinemann, Rudolf: Zuzana. Triumph und Tragik einer großen Pianistin. Roman – Hamburg: tredition, 2014. – 304 S. ISBN 978-3-8495-8905-9 : € 16,80 (Pb.; auch als e-Book) Wer jahrzehntelang in Kultur und Medien gestaltend aktiv war, verewigt sich gerne in Memoiren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dirigent, Rezension, Roman | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Peter Fuhrmann: Alle Lügen hört man sofort / Musikmetropole Köln [Christoph Zimmermann]

Fuhrmann, Peter: Alle Lügen hört man sofort. 24 Begegnungen mit großen Musikern – Berlin: Dittrich, 2014. – 253 S.: s-w-Abb. Kurzporträts der Künstler ISBN 978-3-943941-45-6 : € 14,99 (nur als e-Book) Fuhrmann, Peter: Musikmetropole Köln. Provinz und Weltbedeutung – Berlin: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abbado, Claudio (1933-2014), Bernstein, Leonard (1918–1990), Dirigent, Fischer-Dieskau, Dietrich (1925-2012), Henze, Hans Werner (1926-2012), Karajan, Herbert von (1908-1989), Komponist, McCartney, Paul (*1942), Rezension, Stockhausen, Karlheinz (1928-2007) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

09.11.2013 Köln: Kleines Varieté oder ‚Die alleinreisende Dame’. Konzert-Lesung mit Evelin Förster

Kleines Varieté oder ‚Die allein-reisende Dame’. Text und Chansons zur Ausstellung Berliner  Impressio-nismus – Werke der Berliner Secession Die Künstlerinnen der Berliner Secession liebten ihre Motive. Sie liebten aber auch Kabaretts und Vergnügungsstätten, die Geselligkeit und das Reisen. Evelin Förster … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Förster, Evelin (*1955), Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„Verzeiht, ich kann nicht hohe Worte machen“. Briefe von Otto Klemperer 1906-1973 [Peter Sommeregger]

„Verzeiht, ich kann nicht hohe Worte machen“. Briefe von Otto Klemperer 1906-1973 / Hrsg. von Antony Beaumont – München: edition text + kritik, 2012.- 658 S.: Abb. ISBN 978-3-86916-101-3 : € 54,00 (geb.) Otto Klemperer, ohne Zweifel eine der prägenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berg, Alban (1885-1935), Braunfels, Walter (1882-1954), Busoni, Ferruccio (1866-1924), Klemperer, Otto (1885-1973), Komponist, Krenek, Ernst (1900-1991), Pfitzner, Hans (1869-1949), Rezension, Schönberg, Arnold (1874-1951), Schreker, Franz (1878-1934), Strauss, Richard (1864-1949) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Köln 06.01.2013 Finissage: “Hätt ich ein Bild von Dir…”. Evelin Förster präsentiert Chansons und Texte zu Photographien von Lotte Jacobi

Käthe Kollwitz Museum Köln, Sonntag,  6. Januar 2013, 19 Uhr Finissage: “Hätt ich ein Bild von Dir…”. Chansons und Texte zu Photographien von Lotte Jacobi Lotte Jacobis Photographien entführen uns auf die Bühnen des Regisseurs und Theaterintendanten Erwin Piscator und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellung, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen den Leserinnen und Lesern von info-netz-musik ein gesegnetes Weihnachtsfest, wegen des großen Zuspruchs vom vergangenen Jahr auch diesmal mit den Glocken vom Kölner Dom, bei denen seit dem 7. Dezember 2011 der Dicke Pitter wieder mitschwingt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar