Schlagwort-Archive: Musikgeschichte

Heinz Janisch u. Birgit Antoni: Eine kleine Nachtmusik. Wolfgang Amadeus Mozart träumt Musik [Katharina Jerusalem]

Janisch, Heinz und Birgit Antoni: Eine kleine Nachtmusik. Wolfgang Amadeus Mozart träumt Musik. – Berlin: Annette Betz, 2017. – 20 ungez. S.: farb. Abb., 1 Audio-CD (Mein erstes Musikbilderbuch) ISBN 978-3-219-11745-5 : € 16,95 (geb.) „Was für eine Nacht!” – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Komponist, Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Zielgruppe: Kinder | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Misha Aster: Staatsoper. Die bewegte Geschichte der Berliner Lindenoper im 20. Jahrhundert [Peter Sommeregger]

Aster, Misha: Staatsoper. Die bewegte Geschichte der Berliner Lindenoper im 20. Jahrhundert. / Aus d. Engl. von Martin Richter – München: Siedler, 2017. – 544 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-8275-0102-8 : € 28,00 (geb.; auch als e-book) Pünktlich zum Wiedereinzug der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Barenboim, Daniel (*1942), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Edelmann, Gitta: Ludwig und die Suche nach dem Geheimcode. Ein Beethoven-Kinderkrimi [Katharina Jerusalem]

Edelmann, Gitta: Ludwig und die Suche nach dem Geheimcode. Ein Beethoven-Kinderkrimi. – Rheinbach: CMZ, 2016. – 108 S.: farb.- und s/w-Abb. ISBN 978-3-87062-181-0 : € 9,95 (Brosch.) Es ist Rosenmontag. Die Zwillinge Kathrin und Leo fangen Süßigkeiten beim Rosenmontagsumzug in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Komponist, Rezension, Zielgruppe: Kinder | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Archive zur Musikkultur nach 1945. Verzeichnis und Texte [Rüdiger Albrecht]

Archive zur Musikkultur nach 1945. Verzeichnis und Texte / Hrsg. von Antje Kalcher und Dietmar Schenk, mit einem Vorwort von Dietmar Schenk, Dörte Schmidt und Thomas Schipperges. – München: edition text + kritik, 2016. – 776 S.: s/w-Abb., 1 CD-ROM. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliothek, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ernst Hofacker: 1967. Als Pop unsere Welt für immer veränderte [Sebastian Kaindl]

Hofacker, Ernst: 1967. Als Pop unsere Welt für immer veränderte – Stuttgart: Reclam, 2016. – 272 S.: 50 teils farb. Abb. ISBN 978-3-15-011086-7 : € 34,95 (geb.) Ein klein wenig zu früh ist das Buch denn doch erschienen. In Grunde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beatles (incl. einzelner Bandmitglieder), Dylan, Bob (*1941), Hendrix, Jimi (1942-1970), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Lexikon Neue Musik [Rüdiger Albrecht]

Lexikon Neue Musik / Hrsg. von Jörn Peter Hiekel und Christian Utz. – Stuttgart [u.a.]: Metzler / Bärenreiter, 2016. – 686 S.: Notenbsp. ISBN 978-3-476-02326-1 : € 128,00 (geb.) Seit etwa zehn Jahren ist auf dem Buchmarkt eine Blüte lexikalischer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neue Musik, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Thomas Forrest Kelly: Alte Musik [Peter Sühring]

Kelly, Thomas Forrest: Alte Musik / Aus d. Amerik. von Herbert Geisen – Ditzingen: Reclam, 2014. – 180 S. ISBN 978-3-15-019173-6 : € 8,00 (kt.) Vermutlich war es keine gute Idee, das populär gehaltene und für ein US-amerikanisches oder weitergehend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grell, Eduard (1800-1886), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Rhoderick McNeill: The Australian Symphony from Federation to 1960 [Jürgen Schaarwächter]

McNeill, Rhoderick: The Australian Symphony from Federation to 1960. – Farnham & Burlington: Ashgate, 2014. – xii, 237 S.: s/w-Abb. ISBN 978-1-4094-4124-3 : ₤ 54,00 (geb.) Wie viele weiße Flecke auf der Landkarte der Musikgeschichte noch immer existieren, stellt man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Komponist, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Einhard E. Luther: Oper in Berlin [Peter Sommeregger]

Luther, Einhard E.: Oper in Berlin. Heiß umkämpft und stets unter Feuer – Berlin: Pro BUSINESS, 2012. – 299 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-86386-302-9 : € 29,90 (brosch.) Der Autor ist nicht nur Berliner Opernfreunden seit Jahrzehnten als akribischer und streitbarer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Pablo Morales de los Ríos: Historia de la Música

Eine illustrierte Geschichte der Musik von Beginn der Menschheit bis heute in sieben Minuten von Pablo Morales de los Ríos. Viel Vergnügen! (FSK ab 16) www.moralesdelosrios.com

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschenk | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar