Schlagwort-Archive: Friedegard Hürter

Johannes Forner: Brahms. Ein Sommerkomponist.

Forner, Johannes: Brahms. Ein Sommerkomponist. – 2. überarb. Aufl. – Leipzig: Faber & Faber, 2010. – 318 S.: zahlr. s/w-Abb. ISBN 978-3-86730-042-1 : € 17,90 (kart.) „Barhäuptig und in Hemdsärmeln, ohne Weste und Halskragen (…) rannte (er) so schnell vorwärts, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Biographie, Brahms, Johannes (1833-1897), Komponist, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert

Carsten Wergin: Kréol Blouz. Musikalische Inszenierungen von Identität und Kultur

Wergin, Carsten: Kréol Blouz. Musikalische Inszenierungen von Identität und Kultur. – Köln [u.a.]: Böhlau, 2010. – 211 S.: Abb.; Audio-CD (Musik – Kultur – Gender ; 7) ISBN 978-3-412-20442-6 : € 34,90 (kart.) La Réunion, die kleine Insel im Indischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezension, Sonstiges | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Marion Gerards: Frauenliebe – Männerleben. Die Musik von Johannes Brahms und der Geschlechterdiskurs im 19. Jahrhundert

Gerards, Marion: Frauenliebe – Männerleben. Die Musik von Johannes Brahms und der Geschlechterdiskurs im 19. Jahrhundert. – Köln [u.a.]: Böhlau, 2010. – VIII, 363 S.: Abb., Notenbsp. (Musik – Kultur – Gender ; 8); zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2008 ISBN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Brahms, Johannes (1833-1897), Gender, Joachim, Joseph (1831-1907), Komponist, Komponistin, Rezension, Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896) | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Arrigo Polillo: Jazz. Die neue Enzyklopädie

Polillo, Arrigo: Jazz. Die neue Enzyklopädie. Überarb. und ergänzt von Hans-Jürgen Schaal. – Mainz: Schott, 2007. – 768 S.: zahlr. s/w Abb. ISBN 978-3-254-08368-5 : € 19,95 (kart.) Als der italienische Jazzpublizist Arrigo Polillo sein Buch „Jazz – Geschichte und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Armstrong, Louis (1901-1971), Jazz, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Alexander J. und Ada Schneller (u.a.): That Jazz of Praha

Schneller, Alexander J., Ada Schneller (u.a.): That Jazz of Praha. Vierzehn Jazz-Por­träts in Wort und Bild. – Prag: Vitalis, 2006. – 195 S.: zahlr. s/w Fotos ISBN 3-89919-097-1 : € 19,90 (geb.) „Prag ist eine musikalische Stadt“, heißt es im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Jazz, Rezension, Sonstiges | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

William Claxton und Joachim E. Berendt: New Orleans. Jazzlife, 1960

Claxton, William und Joachim E. Berendt: New Orleans. Jazzlife, 1960. – Köln u.a.: Taschen, 2006. – 192 S.: zahlr. Abb. ISBN 978-3-8228-1180-1  : € 19,99 Erst Ende letzten Jahres brachte der Taschen-Verlag einen opulenten Bildband her­aus: „Jazzlife“, die erweiterte Neuauflage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschenkbuch, Jazz, Rezension, Sonstiges | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Peter Härtling: Schumanns Schatten

Härtling, Peter: Schumanns Schatten. Variationen über mehrere Personen. – Mün­chen: dtv, 2006. – 383 S. ISBN 13: 978-3-423-20887-1 u. 10: 3-423-20887-2 : € 8,90 (Pb.) Lange galten die Krankenakten aus den letzten beiden Lebensjahren Robert Schu­manns, die der Komponist in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brahms, Johannes (1833-1897), Komponist, Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Rezension, Roman, Schumann, Clara [Wieck] (1819-1896), Schumann, Robert (1810-1856) | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Christoph Drösser: Hast du Töne? Warum wir alle musikalisch sind

Drösser, Christoph: Hast du Töne? Warum wir alle musikalisch sind. – Reinbek: Rowohlt, 2009. – 315 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-498-01328-8 : € 19,90 (geb.) Worum es Christoph Drösser in seinem aktuellen Buch geht, formuliert er gleich im Untertitel: Warum wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert