Schlagwort-Archive: 2010

Peter Wollny: “Ein förmlicher Sebastian und Philipp Emanuel Bach-Kultus.” Sara Levy und ihr musikalisches Wirken.

Wollny, Peter: „Ein förmlicher Sebastian und Philipp Emanuel Bach-Kultus“. Sara Levy und ihr musikalisches Wirken. – Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 2010. – 145 S.: 24 Abb. (Beiträge zur Geschichte der Bach-Rezeption ; 2) ISBN 978-3-7651-0390-2 : € 24,00 (geb.) Dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bach (Familie), Komponist, Levy (Itzig), Sara (1761-1854), Levy, Sara (1761-1854), Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Regine Beyer: Abendkleid und Filzstiefel. Die Jazzpianistin und Diseuse Peggy Stone [Rebecca Berg]

Beyer, Regine: Abendkleid und Filzstiefel. Die Jazzpianistin und Diseuse Peggy Stone. – Berlin: AvivA, 2010 – 430 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3932338427 : € 24,80 (geb.) Peggy wer? Peggy Stone?! Zugegeben, den Namen dürften die wenigsten von uns kennen. Keine Sorge, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Biographie, Geschenkbuch, Jazz, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ernst Krenek – Briefwechsel mit der Universal Edition (1921-1941) / Hrsg. v. Claudia Maurer Zenk

Ernst Krenek – Briefwechsel mit der Universal Edition (1921–1941) / Hrsg. von Claudia Maurer Zenck unter Mitarbeit von Rainer Nonnenmann. – Köln [u.a.]: Böhlau, 2010. – 2 Bde., 997 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-412-20570-6 : € 120,00 (geb.) In welch gigantischem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Komponist, Krenek, Ernst (1900-1991), Rezension, Schreker, Franz (1878-1934) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Eva Weissweiler: Otto Klemperer. Ein deutsch-jüdisches Künstlerleben

Weissweiler, Eva: Otto Klemperer. Ein deutsch-jüdisches Künstlerleben. – Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2010. – 320 S.: Abb. ISBN 978-3-462-04179-8 : € 22,95 (geb.) Eine unangenehm schillernde Figur, dieser Klemperer! Otto Klemperer (1885–1973) war: Vetter des inzwischen ebenso berühmten Romanisten Victor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Klemperer, Otto (1885-1973), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Marie-Therese Hommes: Verkettungen und Querstände. Weberns Schüler Karl Amadeus Hartmann und Ludwig Zenk und die politischen Implikationen ihres kompositorischen Handelns vor und nach 1945 [Peter Sühring]

Hommes, Marie-Therese: Verkettungen und Querstände. Weberns Schüler Karl Amadeus Hartmann und Ludwig Zenk und die politischen Implikationen ihres kompositorischen Handelns vor und nach 1945. – Schliengen: Edition Argus, 2010. – 442 S.: Notenbsp. (Forum Musikwissenschaft ; 4) ISBN 978-3-931264-54-3 : … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hartmann, Karl Amadeus (1905-1963), Komponist, Rezension, Webern, Anton (1883-1945), Zenk, Ludwig | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die Dame mit dem Cembalo. Wanda Landowska und die Alte Musik / Hrsg. von Martin Elste

Die Dame mit dem Cembalo. Wanda Landowska und die Alte Musik / Hrsg. von Martin Elste. – Mainz: Schott, 2010. – 240 S.: zahlr. Abb. ISBN 978-3-7959-0710-1 : € 39,95 (geb.) Dieser aus zeitgenössischen Texten und Bildern bestehende Prachtband sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Landowska, Wanda (1879-1959), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Barbara Meier: Robert Schumann

Meier, Barbara: Robert Schumann. – Rowohlt: Reinbek, 2010. – 180 S.: zahlr. Abb. (rowohlts monographien) ISBN 978-3-499-50714-4 : € 8,95 (kart.) Mit nahezu 650 Titeln behaupten Rowohlts Monographien Kultstatus für sachkundige Information über kulturgeschichtlich exponierte Persönlichkeiten sämtlicher Couleurs.

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezension, Schumann, Robert (1810-1856) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Michael Heinemann: Der Komponist für Komponisten. Bach-Rezeptionen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert

Heinemann, Michael: Der Komponist für Komponisten. Bach-Rezeptionen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. – Köln: Dohr, 2010. – 207 S. (Bach nach Bach ; 2) ISBN 978-3-936655-71-1 : € 29,80 (geb.) Die Literatur zu Johann Sebastian Bach (1685–1750) und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bach (Familie), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Gustav Mahler: “Verehrter Herr College!” Briefe an Komponisten, Dirigenten, Intendanten / Hrsg. u. komm. v. Franz Willnauer

Mahler: „Verehrter Herr College!“ Briefe an Komponisten, Dirigenten, Intendanten / Hrsg. u. komm. von Franz Willnauer. – Wien: Paul Zsolnay Verlag, 2010. – 424 S. ISBN 978-3-552-05499-8 : € 24,90 (geb.) Das Telefon war in den Achtzigerjahren des 19. Jahrhunderts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mahler, Gustav (1860-1911), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hallfrídur Ólafsdóttir: Maximus Musikus besucht das Orchester; Maximus Musikus entdeckt die Musikschule [Cortina Wuthe]

Ólafsdóttir, Hallfrídur: Maximus Musikus besucht das Orchester / Ill. von Thórarinn Már Baldursson. – Mainz [u.a.]: Schott, 2010. – 44 S.: zahlr. Ill., 1 Audio-CD ISBN 978-3-7957-0730-9 : € 19,95 (geb.) Ólafsdóttir, Hallfrídur: Maximus Musikus entdeckt die Musikschule / Ill. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges, Zielgruppe: Kinder | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar