Archiv der Kategorie: Allgemein

Cambridge: Not macht erfinderisch. Ungewöhnliche Maßnahme zum Stop des Mitgliederschwunds beim King’s College Choir

Zur Rettung des weltberühmten Knabenchores des Kings’s Colleges Cambridge hat sich dessen Leiter eine revolutionäre Maßnahme einfallen lassen. Hier ein Ausschnitt aus der gestrigen Pressekonferenz:

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bonn: Collegium musicum der Universität vor dem Aus?

Wenig Schönes hört man aus der Universität Bonn, genauer gesagt vom Collegium Musicum. Obwohl eine gerade erst heute veröffentlichte Pressemitteilung der Universität eine “spürbare Ausweitung des universitären Kulturbetriebs” verkündet. “Es [das Rektorat] tritt damit Irritationen entgegen, die aufgrund eines Personalengpasses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

24.03. bis 05.04.2014 Bonn: Deutscher Musikwettbewerb (DMW)

Am Montag begann in Bonn der 40. Deutsche Musikwettbewerb 2014. Das Ziel haben die rund 220 startenden Kammermusikensembles und Solisten klar vor Augen: ein Stipendium oder gar den begehrten Preis des Deutschen Musikwettbewerbs. Aus sämtlichen Landesteilen haben sich diese in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Sound des Jahrhunderts. Geräusche, Töne, Stimmen – 1889 bis heute [Michael Stapper]

Sound des Jahrhunderts. Geräusche, Töne, Stimmen – 1889 bis heute / Hrsg. von Gerhard Paul und Ralph Schock – Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), 2013. – 630 S., zahlr. Farb- und S/W-Abb; DVD ISBN 978-8389-7096-7 : € 7,00 (Pb.) „Wer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eberhard Görner: Walter Jurmann. Sein Leben, seine Musik [Andreas Vollberg]

Görner, Eberhard: Walter Jurmann. Sein Leben, seine Musik. Mit einem Vorwort von Max Raabe – Leipzig: Henschel, 2014. – 280 S.: zahlr. Abb., Notenbsp., 1 Audio-CD ISBN 978-3-89487-686-9 : € 24,95 (geb.) Aus aller Chor- und Sängermunde – von den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Filmmusik, Jurmann, Walter (1903-1971), Komponist, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Einhard E. Luther: Oper in Berlin [Peter Sommeregger]

Luther, Einhard E.: Oper in Berlin. Heiß umkämpft und stets unter Feuer – Berlin: Pro BUSINESS, 2012. – 299 S.: s/w-Abb. ISBN 978-3-86386-302-9 : € 29,90 (brosch.) Der Autor ist nicht nur Berliner Opernfreunden seit Jahrzehnten als akribischer und streitbarer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Corinna Herr: Gesang gegen die ‚Ordnung der Natur‘ – Kastraten und Falsettisten in der Musikgeschichte [Christoph Zimmermann]

Herr, Corinna: Gesang gegen die ‚Ordnung der Natur‘ – Kastraten und Falsettisten in der Musikgeschichte. – 2., rev. Aufl. – Kassel: Bärenreiter, 2013. – 556 S.: Notenbeisp. ISBN 978-3-7618-2187-9 : € 49,95 (geb.) Als Alfred Deller zu Beginn der 50erJahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Jens Johler: Die Stimmung der Welt. Roman [Peter Sühring]

Johler, Jens: Die Stimmung der Welt. Roman – Berlin: Alexander, 2013. –349 S. ISBN 978-3-89581-320-7 : € 22,90 (geb.) Es ist kaum zu glauben, aber hier gibt es tatsächlich ein weitgehend gelungenes Exemplar aus der heiklen Gattung des Künstlerromans und der besonders … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bach, Johann Sebastian (1685-1750), Geschenkbuch, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Winfried Sakai: Transformationen der Musikkultur [Annette Ziegenmeyer]

Sakai, Winfried: Transformationen der Musikkultur. Musikkultureller Unterricht in der Postmoderne. – Marburg: Tectum, 2013. – 422 S. ISBN 978-3-8288-3283-1 : € 29,95 (kart.) „Wie können die Musiklernenden mit den Fragen umgehen, die vor dem Hintergrund divergierender Musikkulturen in einer globalisierten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Carl Philipp Emanuel Bach!

Heute vor 300 Jahren wurde Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) als zweiter überlebender Sohn von Johann Sebastian Bach und dessen Ehefrau Maria Barbara in Weimar geboren. Im Rahmen des Bach-Repertoriums erscheint demnächst das thematisch-systemtische Verzeichnis seiner Vokalwerke, das dann hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bach, Carl Philipp Emanuel (1714-1788), Komponist | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar