Archiv der Kategorie: Allgemein

Hanspeter Renggli: Die Richard-Wagner-Sammlung der Zentralbibliothek der Universitätsbibliothek Bern [Georg Günther]

Renggli, Hanspeter: Die Richard-Wagner-Sammlung der Zentralbibliothek der Universitätsbibliothek Bern. Ein kommentierter Bibliothekskatalog mit unveröffentlichten Briefen von Wagner und Liszt. – Frankfurt am Main: Lang, 2013 (Berner Veröffentlichungen zur Musikforschung ; 3). – 328 S.: 11 Abb. ISBN 978-3-0343-0350-7 : € … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bibliothek, Liszt, Franz (1811-1886), Rezension, Wagner, Richard (1813-1883) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Berlin 16.03.2014: “Weint, treue Seelen…” (Passionskonzert)

Im Mittelpunkt des Programmes “Weint, treue Seelen …” werden Trauergesänge Mariens, der Mutter Gottes stehen, die ihren Sohn unter dem Kreuz beweint. Die Gesänge stammen aus alten Handschriften wie dem Codex Las Huelgas und den Carmina Burana. Verbunden werden sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Berlin 09.-11.03.2014: WORDS – Ein musikalisches Schauspiel

Eine fatale Wette und ein spektakuläres Sprachexperiment: Opera Lab präsentiert mit WORDS eine musiktheatrale Version von George Bernard Shaws Komödie „Pygmalion“ über den Phonetikprofessor Henry Higgins und das Blumenmädchen Eliza Doolittle (My fair Lady). Inspiriert von Texten Friedrich Nietzsches, Hugo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Theo Hirsbrunner: Maurice Ravel und seine Zeit [Jürgen Schaarwächter]

Hirsbrunner, Theo: Maurice Ravel und seine Zeit. – 2., erweit. und überarb. Aufl. – Laaber: Laaber, 2014. – 351 S.: s/w-Abb., Notenbeisp. (Große Komponisten und ihre Zeit). ISBN 978-3-89007-253-1 : € 34,80 (geb.) Die Werbemaschinerie des Laaber-Verlages verschweigt, dass es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Biographie, Komponist, Ravel, Maurice (1875-1935), Rezension | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Music as Dream. Essays on Giacinto Scelsi [Markus Bandur]

Music as Dream. Essays on Giacinto Scelsi / Hrsg. von Franco Sciannameo und Alessandra Carlotta Pellegrini. – Lanham [u.a.]: The Scarecrow Press, 2013. – XVII, 236 S.: s/w-Abb., Notenbeisp. ISBN 978-0-8108-8424-3 : ₤ 51,95 (geb.; auch als e-Book erhältl.) Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Komponist, Rezension, Scelsi, Giacinto (1905-1988) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Esther Slevogt: Magnus Davidson. „Wir beten Geschichte“. Ein großer Berliner Kantor des 20. Jahrhunderts [Peter Sühring]

Slevogt, Esther: Magnus Davidson. „Wir beten Geschichte“. Ein großer Berliner Kantor des 20. Jahrhunderts. – Berlin: Hentrich & Hentrich, 2013. – 72 S.: Abb. (Jüdische Miniaturen ; 145) ISBN 978-3-95565-032-2 : € 8,90 (kt.) Der ab 1912 in der neuen Synagoge des Berliner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Davidson, Magnus (1877-1958), Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Trio-Gitarrist Kralle Krawinkel ist tot

Was wäre die Neue Deutsche Welle ohne Da da da? Am vergangenen Sonntag, den 16. Februar, verstarb Karl “Kralle” Krawinkel, der Gitarrist der legendären Band Trio, im Alter von 66 Jahren. Ein Nachruf z.B. in der SZ

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Kurt Palm: Bringt mir die Nudel von Gioachino Rossini. Kein Spaghetti-Western [Andreas Vollberg]

Palm, Kurt: Bringt mir die Nudel von Gioachino Rossini. Kein Spaghetti-Western. – St. Pölten [u.a.]: Residenz, 2014. – 264 S. ISBN 978-3-7017-1604-3 : € 19,90 (geb.) Mit dem Schalk im Nacken und mancherlei amourösen Eskapaden hat Gioachino Rossini (1792-1868) das Zeug … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Da Ponte, Lorenzo (1749-1838), Komponist, Rezension, Rossini, Gioachino (1792-1868) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Leo Kestenberg. Gesammelte Schriften (2,2 u. 4) [Peter Sühring]

Leo Kestenberg. Aufsätze und vermischte Schriften. Texte aus der Prager und Tel Aviver Zeit (1933–1962) / Hrsg. von Ulrich Mahlert – Freiburg: Rombach, 2013. – 410 S.: Abb. (Gesammelte Schriften ; 2,2) ISBN 978-3-7930-9710-5) : € 62,00 (geb.) Leo Kestenberg. Dokumente zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Beethoven, Ludwig van (1770-1827), Kestenberg, Leo (1882-1962), Rezension, Schiller, Friedrich (1759-1805) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Juliane Riepe: Händel vor dem Fernrohr. Die Italienreise [Peter Sühring]

Riepe, Juliane: Händel vor dem Fernrohr. Die Italienreise – Beeskow: ortus, 2013. – 513 S.: 161 Abb., 4 Notenbsp. (Studien der Stiftung Händel-Haus ; 1) ISBN 978-3-937788-26-5 : € 67,00 (brosch.) Wie die Autorin in ihrem erfreulich kurz und pointiert gehaltenen forschungskritischen Vorspann schreibt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Händel, Georg Friedrich (1685-1759), Komponist, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar